- Wiener Vororte Straße
-
Die Wiener Vororte Straße ist ein Straßenzug entlang der Vorortelinie in Wien. Bis 1993 war sie Teil des Bundesstraßen-Netzes und trug die Nummer B 222. Mit 1. Jänner 1994 wurde die Straße aus dem Bundesstraßengesetz gestrichen[1] und von der Stadt Wien als Gemeindestraße ohne Nummernbezeichnung übernommen[2].
Die B 222 führte (von Norden nach Süden gesehen) von Wien Brigittenau (Abzweigung B 221 bei der Kreuzung Adalbert-Stifter-Straße/Lorenz-Müller-Gasse) durch die westlichen Bezirke 20, 19, 18, 17, 16, 14 und über die Cumberlandstraße in den Bereich Wien Penzing/Unter St. Veit bei der Kreuzung mit der B 1 (Hadikgasse/Zehetnergasse).[3]
Die Wiener Vororte Straße gehört seit dem 1. September 1971 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich. [4] Sie besteht heute großteils noch wie ursprünglich, es gab in früheren Fassungen des Bundesstraßengesetzes auch Ausbaupläne im Südwesten Wiens.
Quellen
- ↑ Bundesstraßengesetznovelle 1993 BGBl.Nr. 33/1994
- ↑ http://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/rechtsvorschriften/html/v0011150.htm
- ↑ Verordnung: Straßenverlauf der Bundesstraßen in Wien BGBl.Nr. 387/1987
- ↑ Kundmachung des Bundesministers für Bauten und Technik vom 17. Oktober 1973 gemäß §33 Abs. 4 des Bundesstraßengesetzes 1971 hinsichtlich des Landes Wien. BGBl. Nr. 545/1973.
Hauptstraßen A und B WienHauptstraßen A (Auswahl): Wiener Ringstraße | Wiener Höhenstraße | Wiener Vororte Straße | Zweierlinie
Hauptstraßen B: B1 Wiener Straße | B3 Donau Straße | B3b Abzweigung Kaisermühlen | B7 Brünner Straße | B8 Angerner Straße | B10 Budapester Straße | B12 Brunner Straße | B12b Abzweigung Altmannsdorf | B13 Laaber Straße | B13a Liesingtal Straße | B14 Klosterneuburger Straße | B14a Brigittenauer Brücke | B14b Abzweigung Schwechat | B16 Ödenburger Straße | B17 Wiener Neustädter Straße | B221 Wiener Gürtel Straße | B223 Flötzersteig Straße | B224 Altmannsdorfer Straße | B225 Wienerberg Straße | B226 Floridsdorfer Straße | B227 Donaukanal Straße | B228 Simmeringer Straße | B229 Groß Jedlersdorfer Straße | B230 Laxenburger Straße
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wiener Gürtel Straße — 221 Basisdaten Name: Wiener Gürtel Straße Benannt nach: Wiener Gürtel Gesamtlänge: 13,1 km … Deutsch Wikipedia
Wiener Neustädter Straße — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT B Landesstraße B17 in Österreich Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Wiener Neustädter Bundesstraße — 17 Basisdaten Name: Wiener Neustädter Straße Benannt nach: Wiener Neustadt Gesamtlänge: 73,1 km Bundesländer … Deutsch Wikipedia
Wiener Neustädter Strasse — 17 Basisdaten Name: Wiener Neustädter Straße Benannt nach: Wiener Neustadt Gesamtlänge: 73,1 km Bundesländer … Deutsch Wikipedia
Wiener Gürtel — 221 Basisdaten Name: Wiener Gürtel Straße Benannt nach: Wiener Gürtel Gesamtlänge: 13,1 km Bundesland: Wien … Deutsch Wikipedia
Wiener Gürtelstrasse — 221 Basisdaten Name: Wiener Gürtel Straße Benannt nach: Wiener Gürtel Gesamtlänge: 13,1 km Bundesland: Wien … Deutsch Wikipedia
Wiener Gürtelstraße — 221 Basisdaten Name: Wiener Gürtel Straße Benannt nach: Wiener Gürtel Gesamtlänge: 13,1 km Bundesland: Wien … Deutsch Wikipedia
Wiener Ringstrasse — Dr. Karl Renner Ring, Blick auf die Rückseite des Naturhistorischen Museums Dieser Wiener Stadtplan von 1858 verdeutlicht die Lage der Stadtmauern … Deutsch Wikipedia
Wiener Strasse (Österreich) — B1: Westausfahrt Wien links: B1 stadteinwärts: Hietzinger Kai Richtung Wien Zentrum; Mitte links: U4 der U Bahn Wien; Mitte rechts: Wienfluss; rechts: B1 stadtauswärts: Hadikgasse Richtung Sankt Pölten und Salzburg … Deutsch Wikipedia
Wiener Straße (Österreich) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT B Landesstraße B1 in Österreich Basisdaten … Deutsch Wikipedia