- Brunner Straße
-
Landesstraße B12 in Österreich Basisdaten Gesamtlänge: 13,6 km Landesstraße B12a in Österreich Basisdaten Gesamtlänge: 3,0 km VerlaufNiederösterreich Bezirk Mödling Perchtoldsdorf (36) Brunn am Gebirge Brunn am Gebirge Landesstraße B12b in Österreich Basisdaten Gesamtlänge: 0,39 km Die Brunner Straße ist eine 13,6 km lange Hauptstraße B in Wien, Landesstraße B in Niederösterreich und ehemalige Bundesstraße. Sie führt von Mödling über Brunn am Gebirge nach Wien, wo sie in die B 221 (Margaretengürtel) einmündet. In Wien trägt die B 12 die Namen Brunner Straße, Breitenfurter Straße und Eichenstraße.
Inhaltsverzeichnis
Abzweigungen
- B12a: Zweigt bei Perchtoldsdorf von der B12 ab, quert die A21 Wiener Außenring Autobahn bei der Anschlussstelle Brunn am Gebirge und mündet in die B17 Wiener Neustädter Straße.
- B12b: Sagedergasse zwischen Breitenfurter Straße und Altmannsdorfer Straße. Leitet den Verkehr zur A23 Südosttangente.
Geschichte
Die Brunner Straße gehört seit dem 1. Jänner 1972 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich.[1]
Bedeutende Bauwerke
An der Brunner Straße 26–32 befindet sich eine Wohnhausanlage des Österreichischen Siedlungswerks, die von 1986 bis 1991 nach Plänen des Architekten Helmut Richter erbaut wurde. An der Straßenseite ist ein Glastrakt vorgelagert, während die Gartenseite von Fenstertüren und Balkonen dominiert wird. Der Architekt Michael Stepanek entwarf ein würfelförmiges Betriebsgebäude, das 1984 an der Brunner Straße 40 errichtet wurde.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Kundmachung des Bundesministers für Bauten und Technik vom 10. Juni 1976 gemäß § 33 Abs. 4 des Bundesstraßengesetzes 1971 hinsichtlich des Landes Niederösterreich, BGBl. Nr. 337/1976.
- ↑ Dehio-Handbuch Wien. X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk. Hrsg. v. Bundesdenkmalamt. Anton Schroll, Wien 1996, ISBN 3-7031-0693-X, S. 709
B12Die Brunner Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße. Hauptstraßen A und B WienHauptstraßen A (Auswahl): Wiener Ringstraße | Wiener Höhenstraße | Wiener Vororte Straße | Zweierlinie
Hauptstraßen B: B1 Wiener Straße | B3 Donau Straße | B3b Abzweigung Kaisermühlen | B7 Brünner Straße | B8 Angerner Straße | B10 Budapester Straße | B12 Brunner Straße | B12b Abzweigung Altmannsdorf | B13 Laaber Straße | B13a Liesingtal Straße | B14 Klosterneuburger Straße | B14a Brigittenauer Brücke | B14b Abzweigung Schwechat | B16 Ödenburger Straße | B17 Wiener Neustädter Straße | B221 Wiener Gürtel Straße | B223 Flötzersteig Straße | B224 Altmannsdorfer Straße | B225 Wienerberg Straße | B226 Floridsdorfer Straße | B227 Donaukanal Straße | B228 Simmeringer Straße | B229 Groß Jedlersdorfer Straße | B230 Laxenburger Straße
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brünner Straße — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT B Landesstraße B7 in Österreich … Deutsch Wikipedia
Artilleriekaserne Brünner Straße — Heeresspital in der Van Swieten Kaserne Die Van Swieten Kaserne ist eine Kaserne des Österreichischen Bundesheeres in Wien im 21. Wiener Gemeindebezirk … Deutsch Wikipedia
Brünner — ist der Familienname folgender Personen: Christian Brünner (* 1942), ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP/LIF) und Universitätsprofessor Friedrich Brünner (1910–2004), deutscher Politiker (CDU) Horst Brünner (1929–2008), deutscher Politiker … Deutsch Wikipedia
Brünner Bundesstraße — 7 Basisdaten Name: Brünner Straße Benannt nach: Brünn Gesamtlänge: 66,4 km Bundesländer: Wien … Deutsch Wikipedia
Brunner Strasse — 12 Basisdaten Name: Brunner Straße Benannt nach: Brunn am Gebirge Gesamtlänge: 13,6 km Bundesländer … Deutsch Wikipedia
Brünner Todesmarsch — Der Brünner Todesmarsch war Teil der Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung Mährens. Er begann am 31. Mai 1945, dem Fronleichnamstag, und führte über die Gemeinde Pohrlitz/Pohořelice bis nach Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Opfer 3 … Deutsch Wikipedia
Brucker Straße — 10 Basisdaten Name: Brucker Straße Benannt nach: Bruck an der Leitha Gesamtlänge: 60,0 km Bundesländer … Deutsch Wikipedia
Groß Jedlersdorfer Straße — 229 Basisdaten Name: Groß Jedlersdorfer Straße Benannt nach: Großjedlersdorf Gesamtlänge: 6,7 km … Deutsch Wikipedia
Laaber Straße — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT B Landesstraße B13 in Österreich Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Altmannsdorfer Straße — 224 Basisdaten Name: Altmannsdorfer Straße Benannt nach: Altmannsdorf Gesamtlänge: 5,7 km … Deutsch Wikipedia