- Wilhelm Korfmacher
-
Wilhelm Korfmacher (* 1787 in Linnich; † 1860) war ein deutscher Orgelbauer.
Er war im Aachener Raum und im benachbarten Belgien tätig. Schon sein Vater Peter Josef Korfmacher war Orgelbauer zu Linnich. Als Besonderheit haben die Orgeln des Wilhelm Korfmacher, die so genannten Romantikorgeln, einen unverwechselbaren, wohltuenden, unaufdringlichen Klang.
Werkliste
Jahr Ort Gebäude Bild Manuale Register Bemerkungen 1847 Aachen Dom 1851 Buschhoven Versöhnungskirche 2001 restauriert durch Klais 1855 Ederen 1858 Breinig In den Jahren nach 1840 war er aber auch im belgischen Stavelot und Namur an Orgelbauten beteiligt. In dieser Zeit war auch der später berühmte Orgelbauer Joseph Merklin bei ihm angestellt.
Weblinks
Kategorien:- Mann
- Deutscher
- Orgelbauer
- Geboren 1787
- Gestorben 1860
- Person (Linnich)
- Person (Städteregion Aachen)
Wikimedia Foundation.