- Willi Geldmacher
-
Willi Geldmacher (* 26. Februar 1907 in Sprockhövel; † 7. November 1987) war ein deutscher Politiker der SPD.
Geldmacher arbeitete zunächst als Stahltreuhänder in Bochum und trat nach dem Zweiten Weltkrieg der SPD bei. Von 1946 bis 1952 amtierte er als Oberbürgermeister der Stadt Bochum. Außerdem war er Vorstandsmitglied der Friedrich Krupp Hüttenwerke AG.
Dem Landtag von Nordrhein-Westfalen gehörte er vom 20. April 1947 bis 4. Juli 1954 an.
Weblinks
Bürgermeister: Johann Conrad Jacobi | Georg Friedrich Jacobi | Caspar Heinrich Steelmann | Heinrich von Lüdemann | Max Greve | Richard Karl Adalbert Prüfer | | Oberbürgermeister: Carl Bollmann | Karl Hahn | Fritz Wilhelm Georg Graff | Otto Ruer | Otto Leopold Piclum | Friedrich Hesseldieck | Ferdinand Bahlmann | Franz Geyer | Tilmann Beckers | Willi Geldmacher | Fritz Heinemann | Fritz Claus | Heinz Eikelbeck | Ernst-Otto Stüber | Ottilie Scholz
Wikimedia Foundation.