- William Foote Whyte
-
William Foote Whyte (* 27. Juni 1914; † 16. Juli 2000) war ein bedeutender US-amerikanischer Soziologe. Er gilt als einer der Vorreiter in der Industriesoziologie.
Als Pionier der teilnehmenden Beobachtung verbrachte er vier Jahre seines Lebens in einem italienischen Viertel von Boston, USA um die sozialen Zusammenhänge von Straßengangs im Bostoner Stadtteil North End zu untersuchen. Das Ergebnis war sein wohl bekanntestes Werk Die Street Corner Society, eine ethnographische Studie der städtischen Gesellschaft, 1943 als Dissertation publiziert wurde. Das Werk gilt klassisches Beispiel teilnehmender Beobachtung und wird vielfach lehrbuchhaft genutzt, insbesondere seine sich im Appendix befindenden Ausführungen zur Methode.
Whyte, der in einer Akademikerfamilie in der oberen Mittelschicht aufwuchs, zeigte schon früh Interesse an der Schriftstellerei, Wirtschaft und sozialen Reformen. Zwischen 1932 und 1936 studierte er in Philadelphia am Swarthmore College. Nach Abschluss von Die Street Corner Society lehrte er ein Jahr an der Universität von Oklahoma, erkrankte jedoch an Kinderlähmung. Selbst zwei Jahre Rehabilitation konnten nicht verhindern dass Whyte für den Rest seines Lebens auf Krücken angewiesen war.
1944 kehrte er an die University of Chicago zurück, um im Jahr 1948 an die School of Industrial and Labor Relations der Cornell University, New York zu gehen - und dort den Rest seiner Karriere zu verbringen. Er befasste sich fortan mit den Themenbereichen Sozialreformen, Sozialer Wandel und bemühte sich "die Entrechteten zu stärken und die Kluft zwischen Arm und Reich zu verringern". Zu seinem bevorzugten Forschungsgebiet zählten die Zusammenschlüsse von industriellen und landwirtschaftlichen Arbeitskräften in Venezuela, Peru, Guatemala und im Baskenland. Er verfasste hunderte von wissenschaftlichen Artikeln und 20 Bücher.
Literatur
- William Foote Whyte: Die Street Corner Society: Die Sozialstruktur eines Italienerviertels. Berlin/New York: Walter de Gruyter 1996. Nach der 3., durchgesehenen und erweiterten Auflage aus dem Jahr 1981; erste englische Auflage 1943. ISBN 3-11012-259-6
- William Foote Whyte (Hrsg.): Industry and Society, New York 1946
- William Foote Whyte: Human Relations in the Restaurant Industry, New York 1948
- William Foote Whyte: Pattern for Industrial Peace, New York 1951
- William Foote Whyte: Money and Motivation, New York 1955
- William Foote Whyte: Men at Work, New York 1961
- William Foote Whyte: Organizational Behavior: Theory and Application, Homewood, Illinois 1969
- William Foote Whyte: Organizing for Agricultural Development, New Brunswick, New Jersey 1975
- William Foote Whyte: Pattern for Industrial Peace, New York 1951
- William Foote Whyte: Participant Observer. An autobiography, ILR Press, New York 1994
Weblinks
Versionshinweis
Dieser Text lehnt sich an den Artikel en:William Foote Whyte aus der englischen Wikipedia, Version vom 13. April 2005 an.
Kategorien:- Soziologe (20. Jahrhundert)
- Mann
- US-Amerikaner
- Geboren 1914
- Gestorben 2000
Wikimedia Foundation.