Wimbledon Park (London Underground)
- Wimbledon Park (London Underground)
-
Wimbledon Park ist eine oberirdische Station der London Underground im Stadtbezirk London Borough of Wandsworth. Sie liegt in der Travelcard-Tarifzone 3 an der Arthur Road, am östlichen Rand des gleichnamigen Parks. Im Jahr 2007 nutzten 2,074 Millionen Fahrgäste diese von der District Line bediente Station.[1]
Die Eröffnung der Station erfolgte am 3. Juni 1889 durch die London and South Western Railway (L&SWR), welche die Strecke zwischen Putney Bridge und Wimbledon gebaut hatte. Vom ersten Tag an verpachtete sie diese an die Metropolitan District Railway (Vorgängergesellschaft der District Line). Elektrische U-Bahn-Züge verkehren seit 27. August 1905. Die Southern Railway (SR), Nachfolgerin der L&SWR, stellte den Eisenbahnverkehr am 4. Mai 1941 ein. Bis zum 1. April 1994 blieb der Streckenabschnitt im Besitz der staatlichen Eisenbahngesellschaft British Rail und wurde dann an London Underground übertragen. Weil dieser Abschnitt noch heute rechtlich gesehen eine Eisenbahn ist, werden die Signale von der Bahninfrastrukturgesellschaft Network Rail betreut.
Wimbledon Park liegt an der geplanten Bahnstrecke Chelsea-Hackney, einer Verbindung durch das Stadtzentrum Londons (auch als Crossrail 2 bezeichnet). Sollte die Strecke gebaut werden, so würden voraussichtlich ab etwa 2020 südlich von Parsons Green S-Bahnen die Züge der District Line ablösen.[2]
Einzelnachweise
- ↑ London Underground performance update
- ↑ Crossrail 2 - alwaystouchout.com
Weblink
51.434444444444-0.19916666666666
Kategorien: - Station der London Underground
- Verkehr (London Borough of Wandsworth)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wimbledon Park tube station — Wimbledon Park is a London Underground station in Wimbledon. The station is on the District Line and is between Southfields and Wimbledon stations. The station is located on Arthur Road close to the junction with Melrose Avenue close to the… … Wikipedia
London Underground D78 Stock — Nummerierung: DM: 7000–7129 + 7500–7539 T: 17000–17129 (durchgehend) + 17500–175538 (nur gerade Nummern) UNDM: 8000–8129 Anzahl: 75 Züge Hersteller … Deutsch Wikipedia
London Underground — Infobox Public transit name = London Underground The Tube |thumb|Official logo. imagesize= 150px locale = Greater London, Chiltern, Epping Forest, Three Rivers and Watford transit type = Rapid transit began operation = 1863 system length = 400 km … Wikipedia
London Underground — London Underground … Deutsch Wikipedia
London Underground C69 and C77 Stock — Infobox Underground stock name=C69/C77 Stock InService=1970 present (C69) 1978 present (C77) Manufacturer=Metro Cammell LinesServed=Circle District Hammersmith City CarLength=DM 16.03 m T 14.94 m CarWidth=2.92 m CarHeight=3.68 m Weight=DM 31.70… … Wikipedia
London Underground rolling stock — UndergroundconnectThe history of London Underground s rolling stock is as complex as the history of the network itself. A wide variety of types have been operated, from the early days of steam locomotives and carriages through to today s electric … Wikipedia
Putney Bridge (London Underground) — Stationsgebäude Bahnsteig … Deutsch Wikipedia
Liste der Stationen der London Underground — Dies ist die Liste der Stationen der London Underground, der U Bahn der britischen Hauptstadt London. Enthalten sind alle Stationen, die zurzeit in Betrieb sind oder sich im Bau befinden, ebenso Stationen, die vorübergehend wegen Bauarbeiten… … Deutsch Wikipedia
Southfields (London Underground) — Eingang zur Station B … Deutsch Wikipedia
London Overground — Not to be confused with London Underground. London Overground … Wikipedia