- Windrichtungsanzeiger
-
Ein Windsack ist ein aus wetterbeständigem Nylon-Gewebe angefertigter Schlauch, der an einer Stange einige Meter über dem Boden drehbar gelagert aufgehängt ist. Er dient dazu, die Windrichtung und die ungefähre Windstärke anzuzeigen. Windsäcke kommen überall dort zum Einsatz, wo es weniger auf das Gewinnen exakter Daten, sondern auf eine leicht interpretierbare, schnell fassbare Anzeige ankommt. Zur Vermeidung von Unfällen ist es gerade in hektischen Situationen entscheidend, die Geschwindigkeit und Richtung des Winds auf einen Blick zu erkennen. Hängt der Windsack schlaff herab, weht kein anzeigbarer Wind. Steht er stramm in der horizontalen, so herrscht ein starker Wind.
Nach den Regeln der internationalen Luftfahrtorganisation ICAO werden Windsäcke auf allen Flugplätzen, Flughäfen und Hubschrauberlandeplätzen empfohlen. Dort sollten sie aus der Luft und für Piloten am Boden eindeutig auszumachen sein und für den Sichtflug in der Nacht auch über eine Beleuchtung verfügen. Ein Windsack für die Windrichtungsanzeige soll an einem Ort stehen, an dem er einerseits von Luftfahrzeugen in der Luft und am Boden gesehen werden kann und andererseits von Luftströmungen zum Beispiel durch Wind, Triebwerke oder Propeller nicht beeinflusst wird. Zur leichteren Identifikation aus der Luft soll jeder Windsack von einem Kreis, bevorzugt in weißer Farbe, umgeben sein.
Windsäcke sind auch an zahlreichen Straßen und Brücken, auf denen Seitenwinde zur ernstzunehmenden Gefahr werden können, anzutreffen. Hier wird Kraftfahrern die Möglichkeit eingeräumt, ihre Fahrweise rechtzeitig den herrschenden Windverhältnissen anzupassen. Windsäcke finden allerdings auch in Häfen, an Umfüllstationen und Tankanlagen sowie in der Industrie Verwendung.
Die meisten Windsäcke sind in leuchtend rote und weiße Ringe unterteilt, also farblich deutlich erkennbar gestreift, um sie aus der Ferne bzw. aus der Luft besser erkennen zu können.
Genauere Windmessgeräte sind Windrichtungsgeber und Anemometer.
Weblinks
Wikimedia Foundation.