- Winkwitz
-
Winkwitz Stadt MeißenKoordinaten: 51° 11′ N, 13° 28′ O51.18166666666713.471388888889Koordinaten: 51° 10′ 54″ N, 13° 28′ 17″ O Eingemeindung: 1. Jan. 1994 Postleitzahl: 01665 Winkwitz ist ein nordelbischer Ortsteil der großen Kreisstadt Meißen im Landkreis Meißen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt etwa 3 Kilometer nördlich von Meißen. Er erstreckt sich entlang des Elbverlaufs im Elbtal und oberhalb dessen. Winkwitz gilt als eines der Elbweindörfer.
Geschichte
Bis 1994 bildete Winkwitz eine eigenständige Gemeinde, welche aus den drei Dörfern Proschwitz, Rottewitz und Winkwitz zusammensetzte.
Literatur
- Steinecke, Gerhardt: Unser Meißen. 1929–2004. Meißner Tageblatt Verlags GmbH. Meißen 2004.
- Naumann, Günter: Meißner Geschichte in Daten. Gedruckt im Auftrag der Kreissparkasse Meißen 1993.
- Elbtal und Lößhügelland bei Meißen. 1. Auflage. Akademie-Verlag Berlin, Berlin 1979 (Werte unserer Heimat. Band 32). S. 114.
Weblinks
Bohnitzsch | Cölln | Dobritz | Fischergasse | Klostergasse | Klostergut zum heiligen Kreuz | Klosterhäuser | Korbitz | Lercha | Meißen | Nassau | Neudörfchen | Niederfähre m. Vorbrücke | Niederspaar | Obermeisa | Oberspaar | Proschwitz | Questenberg | Rottewitz | Siebeneichen | Winkwitz | Zaschendorf | Zscheila
Wikimedia Foundation.