Klostergasse (Meißen)

Klostergasse (Meißen)
Klostergasse (Meißen)
Stadt Meißen
Koordinaten: 51° 10′ N, 13° 28′ O51.16972222222213.467222222222122Koordinaten: 51° 10′ 11″ N, 13° 28′ 2″ O
Höhe: 122 m üNN
Eingemeindung: 1Jan. 1928
Postleitzahl: 01662
Vorwahl: 03521

Die Klostergasse (auch Klosterstraße) ist eine der historischen Vorstädte von Meißen im Landkreis Meißen, Sachsen. Die Gemarkung Klostergasse liegt im nördlichen Zentrum der Stadt, unmittelbar nordwestlich der Albrechtsburg. Sie befindet sich nahe der Elbe über dem östlichen Ende des Schottenbergtunnels. Nachbarorte sind Meißen-Fischergasse, Meißen-Niedermeisa und das Klostergut zum Heiligen Kreuz. Die Straße Klostergasse, heute Leipziger Straße, erhielt ihren Namen, weil sie von der Altstadt in Richtung des Klosters zum Heiligen Kreuz führt. Die entlang der Straße gelegene Vorstadt Klostergasse war Teil der im 19Jahrhundert gebildeten Landgemeinde Fischergasse, wurde mit dieser am 1April 1921 zunächst nach Meisatal eingemeindet und kam sieben Jahre später an Meißen.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2453471 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”