Wolfram Freiherr von Rotenhan
- Wolfram Freiherr von Rotenhan
-
Wolfram Freiherr von Rotenhan (* 27. Februar 1887 in Berlin; † 17. April 1950) war Offizier und später Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
Er begann 1904 mit seiner Ausbildung an der Hauptkadettenanstalt in Groß-Lichterfelde bei Berlin seinen militärischen Werdegang. Nachdem er 1909 zum Offizier befördert wurde, schied er ein Jahr später aus gesundheitlichen Gründen aus dem Militärdienst aus.
Daraufhin begann er mit dem Studium der Philosophie, Naturwissenschaften und Rechtswissenschaft. Nach seinem Studium war er zwischen 1914 und 1924 stellvertretender Abteilungsleiter beim DRK, wobei er 1918 Abteilungsleiter für Flüchtlingsfürsorge und Kriegsgefangene beim DRK wurde. Ab dem 31. Mai 1924 bis zum 1. Juli 1937 war er Generalsekretär des DRK.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Freiherr von Rotenhan — Stammwappen der von Rotenhan und Rottenhan Das Geschlecht der Freiherren von Rotenhan, und auch Grafen Rottenhan ist und war eine Adelsfamilie des fränkischen Uradels, möglicherweise edelfreien Ursprungs. Die Rotenhan werden 1190 zum ersten Mal… … Deutsch Wikipedia
Wolfram von Rotenhan — Wolfram Freiherr von Rotenhan (* 20. April 1845 in Eyrichshof bei Bamberg; † 2. Juni 1912 in Berlin) war ein deutscher Diplomat. Er studierte die Rechte und wurde nach dem Erwerb des Reichsland Elsaß Lothringen 1871 wurde von Rothehan… … Deutsch Wikipedia
Rotenhan — Stammwappen der von Rotenhan und Rottenhan Burgruine Rotenhan Das … Deutsch Wikipedia
Rotenhan — Rotenhan, Wolfram, Freiherr von, deutscher Diplomat, geb. 20. April 1845 in Eyrichsdorf bei Bamberg, studierte die Rechte, ward 1870 kaiserlicher Kreisassessor in Hagenau, dann Regierungsassessor in Straßburg, trat in den diplomatischen Dienst… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rotenhan — Rotenhan, Wolfram, Freiherr von, Diplomat, geb. 20. April 1845 in Ansbach, seit 1898 preuß. Gesandter beim Päpstl. Stuhl … Kleines Konversations-Lexikon
Rotenhan [1] — Rotenhan, ein altes, zur vormaligen Reichsritterschaft in Franken gehöriges Geschlecht, welches zum gemeinschaftlichen Stammvater den in der Mitte des 13. Jahrh. vorkommenden Ludwig I. hat, dessen Söhne Wolfram I. u. Ludwig II. die beiden noch in … Pierer's Universal-Lexikon
Ruine Rotenhan — p3 Burg Rotenhan Burg Rotenhan Gesamtansicht über den Halsgraben Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Rottenhan — Stammwappen der von Rotenhan und Rottenhan Das Geschlecht der Freiherren von Rotenhan, und auch Grafen Rottenhan ist und war eine Adelsfamilie des fränkischen Uradels, möglicherweise edelfreien Ursprungs. Die Rotenhan werden 1190 zum ersten Mal… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Rot — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste fränkischer Rittergeschlechter — Das heutige Franken mit Sprachregionen … Deutsch Wikipedia