- World Professional Darts Championship
-
Die World Professional Darts Championship sind die offiziellen internationalen Weltmeisterschaften im Dart.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Seit 1978 werden Weltmeisterschaften im Dart ausgetragen. Ursprünglich nur von der British Darts Organisation (BDO) ausgerichtet, gibt es seit 1994 eine konkurrierende Weltmeisterschaft, die von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet wird. Seit dem Jahr 2001 gibt es bei der BDO auch einen Wettbewerb für Frauen.
Die Weltmeisterschaft der BDO wurde früher nach dem Sponsor auch einfach "Die Embassy" genannt, heute wird sie offiziell als The Lakeside World Professional Darts Championship bezeichnet. Sie findet jedes Jahr im Lakeside Country Club in Frimley Green in der Nähe von London statt.
Die Weltmeisterschaft der PDC findet jährlich zu Weihnachten/Neujahr statt. Austragungsort war viele Jahre die Circus Tavern in Purfleet, Essex. Um dem wachsenden Zuschauerinteresse gerecht zu werden, wird die PDC Weltmeisterschaft seit November 2007 an einem neuen Ort ausgetragen: Im Alexandra Palace im Norden von London. Der traditionsreiche Veranstaltungsort war bereits früher die Heimat des News of The World Dart Tournament.
Raymond van Barneveld gelang es als erstem Spieler bei einer PDC Weltmeisterschaft einen "Neun-Darter" zu werfen. Dieses äußerst seltene Kunststück gelang ihm am 2. Januar 2009 bei seinem Viertelfinalsieg gegen seinen niederländischen Landsmann Jelle Klaasen. Bereits am 28. Dezember 2009 wiederholte Raymond van Barneveld das Nine dart finish bei der PDC World Darts Championship 2010.[1] Als zweiter Spieler hat Adrian Lewis am 3. Januar 2011 ebenfalls einen 9-Darter bereits im dritten Leg des ersten Satze des Finals bei der PDC Weltmeisterschaft geworfen.
BDO-Finalpaarungen
Männer
Frauen
Jahr Gewinner Nationalität Ergebnis Gegner Nationalität 2001 Trina Gulliver ENG 2:1 Mandy Solomons ENG 2002 Trina Gulliver ENG 2:1 Francis Hoenselaar NED 2003 Trina Gulliver ENG 2:0 Anne Kirk SCO 2004 Trina Gulliver ENG 2:0 Francis Hoenselaar NED 2005 Trina Gulliver ENG 2:0 Francis Hoenselaar NED 2006 Trina Gulliver ENG 2:0 Francis Hoenselaar NED 2007 Trina Gulliver ENG 2:1 Francis Hoenselaar NED 2008 Anastasia Dobromislowa RUS 2:0 Trina Gulliver ENG 2009 Francis Hoenselaar NED 2:1 Trina Gulliver ENG 2010 Trina Gulliver ENG 2:0 Rhian Edwards WAL 2011 Trina Gulliver ENG 2:0 Rhian Edwards WAL PDC-Finalpaarungen
Männer
Jahr Gewinner Nationalität Ergebnis Gegner Nationalität 1994 Dennis Priestley ENG 6:1 Phil Taylor ENG 1995 Phil Taylor ENG 6:2 Rod Harrington ENG 1996 Phil Taylor ENG 6:4 Dennis Priestley ENG 1997 Phil Taylor ENG 6:3 Dennis Priestley ENG 1998 Phil Taylor ENG 6:0 Dennis Priestley ENG 1999 Phil Taylor ENG 6:2 Peter Manley ENG 2000 Phil Taylor ENG 7:3 Dennis Priestley ENG 2001 Phil Taylor ENG 7:0 John Part CAN 2002 Phil Taylor ENG 7:0 Peter Manley ENG 2003 John Part CAN 7:6 Phil Taylor ENG 2004 Phil Taylor ENG 7:61 Kevin Painter ENG 2005 Phil Taylor ENG 7:4 Mark Dudbridge ENG 2006 Phil Taylor ENG 7:0 Peter Manley ENG 2007 Raymond van Barneveld NED 7:61 Phil Taylor ENG 2008 John Part CAN 7:2 Kirk Shepherd ENG 2009 Phil Taylor ENG 7:1 Raymond van Barneveld NED 2010 Phil Taylor ENG 7:3 Simon Whitlock AUS 2011 Adrian Lewis ENG 7:5 Gary Anderson SCO 1Bei einem Stand von 6:6 nach Sätzen muss der 13. und entscheidende Satz mit einem Vorsprung von mindestens zwei gewonnenen Durchgängen (Legs) entschieden werden. Herrscht nach dem zehnten Leg immer noch Gleichstand (5:5), entscheidet ein elftes als "Sudden Death" bezeichnetes Leg. Der bis dato durchgeführte Turnus der abwechselnden Leg-Eröffnung ist hier aufgehoben. Stattdessen wird mit einem einzigen Wurf auf das Bullseye ermittelt, welcher der Spieler den Vorteil bekommt, als Erster vorlegen zu dürfen ("Ausbullen"). Treffen beide Spieler das Bullseye, wird der Wurf wiederholt, verfehlen beide Spieler das Bullseye, entscheidet der näher platzierte Pfeil.[2]
Frauen
Jahr Gewinner Nationalität Ergebnis Gegner Nationalität 2010 Stacy Bromberg USA 6:5 Tricia Wright ENG Weblinks
- offizielle Webseite der Lakeside Weltmeisterschaft
- aktuelle Informationen zur PDC Dart Weltmeisterschaft
- Statistiken zur PDC Dart WM (PDF-Datei; 12 kB)
Einzelnachweise
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
World Professional Darts Championship — The World Professional Darts Championship is the most important tournament in the darts calendar. Originally held as an annual event between 1978 and 1993, players then broke off into two separate organisations after a controversial split in the… … Wikipedia
PDC World Professional Darts Championship 2009 — Die Ladbrokes.com World Darts Championship 2009 wurde vom 19. Dezember 2008 bis 4. Januar 2009 in London ausgetragen. Diese Weltmeisterschaft wurde von der PDC zum 16. mal organisiert und im Alexandra Palace ausgetragen. Das Preisgeld von 735.000 … Deutsch Wikipedia
Professional Darts Corporation — The Professional Darts Corporation (PDC) is a professional darts organisation, established in the United Kingdom during 1992 which split from the officially recognised British Darts Organisation. Barry Hearn, a long time established sports… … Wikipedia
Professional Darts Corporation — Die Professional Darts Corporation (PDC) ist neben der World Darts Federation einer der Welt Dartverbände, wobei die PDC als der prestigeträchtigere von beiden gilt. Die PDC wurde 1992 in Konkurrenz zur British Darts Organisation zunächst unter… … Deutsch Wikipedia
PDC World Darts Championship — For the video game, see PDC World Championship Darts. Ladbrokes.com World Darts Championship Tournament information Venue Alexandra Palace Location London Country England … Wikipedia
World Jiu-Jitsu Championship — Competition details Location Long Beach, California Local name(s) Mundials, Worlds Discipline Brazilian Jiu Jitsu Divisions Current weight divisions Ultra Heavyweight: over 221.0 lbs (+100.5 kg), Super Heavyweight: under 221.0 lbs ( 100.5 kg),… … Wikipedia
2010 PDC World Darts Championship — Ladbrokes.com World Darts Championship Tournament information Dates 18 December 2009–3 January 2010 Venue Alexandra Palace Location London Country England … Wikipedia
PDC World Darts Championship 2011 — Die Ladbrokes.com World Darts Championship 2011 wurden vom 16. Dezember 2010 bis 3. Januar 2011 in London ausgetragen. Diese Weltmeisterschaft wurde von der Professional Darts Corporation zum 18. mal organisiert und fand zum vierten Mal… … Deutsch Wikipedia
PDC World Darts Championship 2010 — Die Ladbrokes.com World Darts Championship 2010 wurden vom 18. Dezember 2009 bis 3. Januar 2010 in London ausgetragen. Diese Weltmeisterschaft wurde von der PDC zum 17. mal organisiert und fand zum dritten Mal hintereinander im Alexandra Palace… … Deutsch Wikipedia
2008 BDO World Darts Championship — The 2008 Lakeside World Professional Darts Championship was the 31st World Championship staged by the British Darts Organisation and was held between January 5, 2008 and January 13, 2008 at the Lakeside Country Club, Frimley Green, Surrey. Martin … Wikipedia