- Wotan Wilke
-
Wotan Wilke Möhring (* 23. Mai 1967 in Detmold), manchmal auch kurz Wotan Wilke, ist ein deutscher Schauspieler.
Sein Vater war ein Armee-Offizier, seine Mutter arbeitete als Lehrerin. Möhring ist das zweite von vier Kindern. Er hat zwei Brüder (Hauke und Sönke) und eine Schwester (Wiebke) und wuchs in Herne auf. Der gelernte Elektriker war als Clubbesitzer, Türsteher und Model tätig, studierte Kommunikation an der Hochschule der Künste in Berlin, besuchte Schauspiel-Workshops in Köln und Los Angeles und lebte zwei Jahre in New York.
Möhring ist Mitbegründer der Bands Red Lotus und DAF/DOS (zusammen mit Gabi Delgado-López), veröffentlichte 1996 zwei Alben, die Single „Ich glaub ich fick dich später“ und produzierte Filmmusiken.
Sein Debüt hatte Möhring 1997 in der Bubi-Scholz-Story an der Seite von Benno Fürmann und Götz George.
Wotan Wilke Möhring lebt mit seiner Freundin Anna in Köln, mit der er seit Januar 2009 eine gemeinsame Tochter hat.[1]
Inhaltsverzeichnis
Filmographie (Auswahl)
- Die Bubi-Scholz-Story (1997)
- St. Pauli Nacht (1998)
- Rillenfieber (2000) - Regie: Patrick Tauss
- Lammbock (2001)
- Hat er Arbeit? (TV-Fernsehfilm 2000/2001)
- Schluss mit lustig! (TV-Fernsehfilm 2001)
- Das Experiment (2001)
- Die Hoffnung stirbt zuletzt (Fernsehfilm, 2002)
- Tage des Sturms (2003)
- Anatomie 2 (2003)
- Eierdiebe (2003) - Regie: Robert Schwentke (mit Julia Hummer und Alexander Beyer)
- Nachtschicht – Vatertag (2004)
- Cowgirl (2004)
- Antikörper (2005)
- Goldene Zeiten (2006)
- 3 Engel auf der Chefetage (TV-Film, Sat.1 2006)
- Hart auf Hart (TV-Film, Pro7, 2006)
- Video Kings (2007)
- Nichts als Gespenster (2007)
- KDD – Kriminaldauerdienst (2008) - eine Folge
- Hardcover (2008)
- Leo und Marie - eine Weihnachtsliebe (TV-Film, ZDF, 2008)
- Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat (2008)
- Ein Riskantes Spiel (2008)
- Kinder des Sturms (TV-Film, ARD, 2009) - Regie: Miguel Alexandre
Auszeichnungen
- 2002 Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Bester Schauspieler in einer Hauptrolle - Fernsehfilm für Hat er Arbeit? und Liebe und Verrat
- 2005 Hessischer Fernsehpreis als Ensemblemitglied des Filmes Die Konferenz
- 2005 Preis in der Kategorie Bester Schauspieler auf dem spanischen Filmfestival Festival de Cine Espanol de Málaga
Diverses
- Sein jüngerer Bruder Sönke Möhring ist auch Schauspieler.
- Er hat seit 2002 in fast jedem Film von Mark Schlichter mitgespielt.
Weblinks
- Wotan Wilke Möhring in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Interview mit Wotan Wilke Möhring auf www.umagazine.de
Einzelnachweise
- ↑ bild.de: TV-Star Wotan Wilke Möhring ist Papa, Meldung vom 29. Januar 2009
Personendaten NAME Möhring, Wotan Wilke ALTERNATIVNAMEN Wilke, Wotan KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Musiker GEBURTSDATUM 23. Mai 1967 GEBURTSORT Detmold
Wikimedia Foundation.