- Wörde
-
Wörde Stadt BergneustadtKoordinaten: 51° 2′ N, 7° 43′ O51.0369444444447.7233333333333420Koordinaten: 51° 2′ 13″ N, 7° 43′ 24″ O Höhe: 420 m ü. NN Einwohner: 52 (31. Dez. 2005) Postleitzahl: 51702 Vorwahl: 02763 Lage von Wörde in Bergneustadt
Wörde ist einer von 22 Ortsteilen der Stadt Bergneustadt im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Lage und Beschreibung
Der Ort liegt in Luftlinie rund 9,8 Kilometer östlich von Bergneustadt.
Geschichte
1546 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt. „Johan up dem Werde“ und drei weitere Einwohner sind in der Türkensteuerliste genannt. Die Schreibweise der Erstnennung war Werde.
Im Jahre 1972 erhielt der BTV Wuppertal die Baugenehmigung für ein Freizeitheim im Ort, dessen Erbauung 1974 in Angriff genommen wurde. Das Haus wurde offiziell am 17. September 1977 eingeweiht. Seither dient es denn Sportlern des BTV Wuppertal und des TV Friesen Wuppertal als Erholungsstätte, vorzugsweise in den Ferien. Das Freizeitheim wird zunehmend auch an Nicht-Mitglieder des BTV Wuppertal vermietet. Der Verein freut sich über das zunehmende Interesse an diesem Angebot.
Altenothe | Attenbach | Auf dem Dümpel | Baldenberg | Belmicke | Bösinghausen | Brelöh | Freischlade | Geschleide | Hackenberg | Höh | Hüngringhausen | Immicke | Leienbach | Neuenothe | Niederrengse | Pernze | Pustenbach | Rosenthal | Rosenthalseifen | Wiedenest | Wörde
Wikimedia Foundation.