Brelöh — Stadt Bergneustadt Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Heinz Breloh — „Lebensgröße“, 1994, Bronze Plastik. Standort: Moltkeplatz, Essen … Deutsch Wikipedia
Munster Training Area — emblem … Wikipedia
Munsterlager — Wappen Truppenübungsplatz Munster … Deutsch Wikipedia
Truppenübungsplatz Munster — Wappen Truppenübungsplatz Munster 53.03555555555610.118611111111 Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Truppenübungsplatz Munster-Nord — Wappen Truppenübungsplatz Munster … Deutsch Wikipedia
Truppenübungsplatz Munster-Süd — Wappen Truppenübungsplatz Munster … Deutsch Wikipedia
Munster, Lower Saxony — Not to be confused with Münster in North Rhine Westphalia. Munster Water mill in Munster … Wikipedia
Hugo Stoltzenberg — (* 27. April 1883 in Strengen bei Landeck/Tirol; † 14. Januar 1974 in Hamburg) war ein deutscher Chemiker, der Chemiewaffen entwickelte und 1923 Gründer der Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg Veddel war. In den 1920er Jahren war er in… … Deutsch Wikipedia
Chemische Fabrik Stoltzenberg — Die Chemische Fabrik Dr. Hugo Stoltzenberg (CFS, 1923–1979) war eine chemische Fabrik in Hamburg, die sich nach eigener Darstellung mit der Herstellung von und dem Umgang mit „Ultragiften“ beschäftigt hat.[1] Bekannt wurde sie vor allem durch… … Deutsch Wikipedia