- Yehuda Elkana
-
Yehuda Elkana (* 1934 in Jugoslawien) ist ein Wissenschaftstheoretiker und Wissenschaftshistoriker.
Nach dem Studium der Physik, Mathematik und Wissenschaftsgeschichte promovierte er 1968 mit der Arbeit „On the Emergence of the Energy Concept“. Danach unterrichtete er an der Harvard-Universität und der Hebräischen Universität in Jerusalem Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie und war bis 1991 Direktor des Van Leer Jerusalem Institut. Von 1987 bis 2006 war er "Permanent Fellow" am Wissenschaftskolleg zu Berlin. [1]. Von 1995 bis 1999 war er Professor für Wissenschaftstheorie an der ETH Zürich. Seit 1999 ist er Präsident und Rektor der Central European University in Budapest.
Elkana ist korrespondierendes Mitglied der Internationalen Akademie für Wissenschaftsgeschichte sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Collegiums Helveticum. Er ist Mitbegründer und Herausgeber der Zeitschrift Science in Context.
Publikationen
- Anthropologie der Erkenntnis, 1986
- On the Emergence of the Energy Concept, Harvard, 1968
Weblinks
- Literatur von und über Yehuda Elkana im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Ausführliches Porträt aus Die Zeit
Einzelnachweise
Kategorien:- Wissenschaftshistoriker
- Wissenschaftstheoretiker
- Hochschullehrer (Central European University, Budapest)
- Hochschullehrer (ETH Zürich)
- Hochschullehrer (Hebräische Universität Jerusalem)
- Hochschullehrer (Harvard University)
- Israeli
- Geboren 1934
- Mann
Wikimedia Foundation.