- ZDF-Morgenmagazin
-
Das ZDF-Morgenmagazin ist eine im zweiwöchentlichen Rhythmus vom ZDF produzierte morgendliche Nachrichten- und Informationsfernsehsendung. Sie existiert seit 1992 und wird im Wechsel mit dem ARD-Morgenmagazin ausgestrahlt.
Inhaltsverzeichnis
Sendetermin und Moderatoren
Das ZDF ist für die Ausstrahlung des gemeinsamen Morgenmagazins von ARD und ZDF seit 2010 in den geraden Kalenderwochen zuständig. Die Ausstrahlung erfolgt montags bis freitags zwischen 05:30 und 09:00 Uhr. Die Moderation wird in zwei Zeitblöcke unterteilt, die Frühschicht 05:30 bis 07:00 Uhr und die Spätschicht von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr. Die Frühschicht wird von Anja Heyde und Mitri Sirin [1] moderiert. Vertreten werden Heyde und Sirin durch Nicole Diekmann und Jochen Breyer. Für die Präsentation der Spätschicht sind Dunja Hayali oder Anja Heyde und Wulf Schmiese, im Wechsel mit Cherno Jobatey, verantwortlich. Für die Sportberichterstattung sind Thomas Skulski und Jessy Wellmer zuständig, für den Wetterbericht Ben Wettervogel. Den Wirtschaftsteil des ZDF-Morgenmagazins moderierten bis 2009 Stephanie Barrett und Frank Bethmann.
Derzeitige Moderatoren
- Cherno Jobatey (seit 1992)
- Thomas Skulski (seit 1992)
- Dunja Hayali (seit 2007)
- Anja Heyde (seit 2008)
- Jessy Wellmer (seit 2009)
- Normen Odenthal (seit 2009)
- Wulf Schmiese (seit 2010)
- Nicole Diekmann (seit 2011)
- Jochen Breyer (seit 2011)
- Mitri Sirin (seit 2011)
Ehemalig
- Maybrit Illner (1992-1999)
- Peter Frey (1992-1998)
- Steffen Seibert (1995-1997)
- Stephan Merseburger (1992-1998)
- Stefanie Barett (Wirtschaft, 1994-)
- Heiko Mallwitz (Sport, 1996-)
- Bettina Schausten (1999-2002)
- Jana Thiel (Sport, 2000-2004)
- Alexandra Vacano (2003-2006)
- Katja Wölffing (Sport, 2004-2009)
- Christian Sievers (1997-2009)
- Juliane Hielscher (1998-2007)
- Patricia Schäfer (1998-2010)
Programminhalte
Das ZDF-Morgenmagazin berichtet von tagesaktuellen und hintergründigen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Darüber hinaus informiert ein Sportblock von den tagesaktuellen Sportthemen. Hinzu kommen verschiedene Interviews zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen. Im Unterschied zum ARD-Morgenmagazin ist für Interviews aus Berlin keine Schaltung dorthin erforderlich, da das ZDF-Morgenmagazin seit längerem im Berliner Hauptstadtstudio des ZDF produziert wird.
Unterbrochen wird das Programm zu jeder vollen und halben Stunde durch einen kurzen Nachrichtenblock, welcher von der heute-Redaktion aus Mainz eingespielt wird. Fester Moderator dieser heute-Ausgaben war von 2009 bis Februar 2011 Mitri Sirin. Seitdem präsentiert Yve Fehring diese Kurznachrichten. Am 29. Juli 2011 sowie vom 31. Oktober 2011 bis einschließlich 03. November wurde Kay-Sölve Richter als Vertretung eingesetzt, die bis 2009 feste Moderatorin der Kurznachrichten war. In der Woche vom 17. Oktober 2011 bis zum 21. Oktober 2011 moderierte erstmals Jessica Zahedi, diese ist sonst hinter den Kulissen in der Redaktion tätig. Der Sportblock befindet sich traditionell unmittelbar vor dem Nachrichtenblock, die Wettervorhersage unmittelbar danach, fester Moderator für die Wetteraussichten ist Ben Wettervogel
Der Zuschauer wird durch ein Ratespiel mit dem Titel Richtig oder Falsch? interaktiv in die Sendung eingebunden.
Eine Besonderheit im Vergleich zum ARD-Morgenmagazin ist die letzte halbe Stunde. Diese wird live aus dem sogenannten mo:ma-Café gesendet, bei dem Zuschauer anwesend sind.
Neuer Redaktionsleiter ist seit dem 1. Januar 2011 Thomas Fuhrmann. Er löst Ulf Röller ab, der seit 2008 für das ZDF-Morgenmagazin verantwortlich war.[2]
Seit dem 5. September 2011 wird das ZDF-Morgenmagazin aus einem neuen Studio gesendet; es ist, wie das alte, direkt neben dem mo:ma-Café angebaut.
Weblinks
- Internetpräsenz des ZDF-Morgenmagazin
- Katrin Scheib: „Ein zerstrittenes Paar und ein nicht allzu komischer Vogel“ - Kritischer Artikel in der Welt vom 2. April 2007
Einzelnachweise
- ↑ http://kress.de/alle/detail/beitrag/108410-heute-und-morgenmagazin-betroffen-beim-zdf-dreht-sich-das-moderatorenkarussell.html kress vom 21. Januar 2011 - Abgerufen am 3. Februar 2011
- ↑ Personal-Rotation beim ZDF - "Morgenmagazin" & Co. Abgerufen am 17. Oktober 2011.
Kategorien:- Nachrichtensendung
- Informationssendung (Fernsehen)
- ZDF
Wikimedia Foundation.