- Zeche Eulenbaum
-
Zeche Eulenbaum Andere Namen Zeche Uhlenbaum Abbau von Steinkohle Geografische Lage Koordinaten 51° 27′ 34″ N, 7° 15′ 59″ O51.4595555555567.2664166666667Koordinaten: 51° 27′ 34″ N, 7° 15′ 59″ O Lage Zeche EulenbaumStandort Bochum-Laer Gemeinde Bochum Bundesland Nordrhein-Westfalen Staat Deutschland Revier Ruhrrevier Die Zeche Eulenbaum, alt Zeche Uhlenbaum, war ein Bochumer Steinkohlebergwerk im Ortsteil Laerheide.
Die Zeche war schon vor 1730 in Betrieb. 1757 waren bereits neun Bergleute im Stollen tätig. Im Jahre 1897 wurde es von der Zeche Dannenbaum übernommen. Der um die Jahrhundertwende abgeteufte Schacht Eulenbaum wurde in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg stillgelegt.
Literatur
- Wilhelm Hermann, Gertrude Hermann: Die alten Zechen an der Ruhr. 4. Auflage, Verlag Karl Robert Langewiesche, Nachfolger Hans Köster KG, Königstein i. Taunus, 1994, ISBN 978-3-7845-6994-9
- Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9
Weblinks
Kategorien:- Stillgelegtes Bergwerk (Bochum)
- Kohlenzeche (Bochum)
Wikimedia Foundation.