- Zileuton
-
Strukturformel Allgemeines Freiname Zileuton Andere Namen (RS)-1-(1-Benzothiophen-2-ylethyl)- 1-hydroxyharnstoff
Summenformel C11H12N2O2S CAS-Nummer 111406-87-2 PubChem 60490 DrugBank DB00744 Arzneistoffangaben Wirkstoffklasse Lipoxygenase-Hemmstoff
Eigenschaften Molare Masse 236,29 g·mol−1 Schmelzpunkt Sicherheitshinweise EU-Gefahrstoffkennzeichnung [2] Keine Einstufung verfügbarR- und S-Sätze R: siehe oben S: siehe oben Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Zileuton ist ein Hemmer des 5-Lipoxygenase aktivierenden Proteins (FLAP-Hemmer). Es wirkt selektiv und reversibel auf der 5-Lipoxygenase, die die bei Entzündungen freigesetzten Leukotriene LTA4, LTB4, LTC4, LTD4 und LTE4 produziert.
Zileuton wurde bei leichtem bis mittelschwerem Asthma bronchiale angewendet. Eine Wirkung erwartet man auch gegen anderen entzündlichen Erkrankungen, was aber noch durch Studien belegt werden soll.
Weitere Hemmer befinden sich in der Entwicklung.
Der Arzneistoff ist in Deutschland außer Handel.[3]
Einzelnachweise
- ↑ The Merck Index: An Encyclopedia of Chemicals, Drugs, and Biologicals, 14. Auflage (Merck & Co., Inc.), Whitehouse Station, NJ, USA, 2006; S. 1746, ISBN 978-0-911910-00-1.
- ↑ In Bezug auf ihre Gefährlichkeit wurde die Substanz von der EU noch nicht eingestuft, eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ ABDA-Datenbank (Stand 18. Juni 2008) der DIMDI.
Weblinks
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Wikimedia Foundation.