- Zink-Brom-Akkumulator
-
Bei einem Zink-Brom-Akkumulator (kurz Zink-Brom-Akku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Brom und Zink bestehen.
Chemische Prozesse
Bei der Entladung laufen folgende chemische Vorgänge ab:
Positiver Pol:
Negativer Pol:
(Beim Laden laufen die Vorgänge in Gegenrichtung ab.)
Die Gesamtreaktion:
Nach rechts findet die Entladung des Akkus statt, nach links die Aufladung.
Die theoretische Potentialdifferenz beträgt 1,83 V.
Primärzellen: Alkali-Mangan-Batterie | Lithiumbatterie | Lithium-Eisensulfid-Batterie | Lithium-Mangandioxid-Batterie | Lithium-Thionylchlorid-Batterie | Lithium-Schwefeldioxid-Batterie | Lithium-Kohlenstoffmonofluorid-Batterie | Nickel-Oxyhydroxid-Batterie | Quecksilberoxid-Zink-Batterie | Silberoxid-Zink-Batterie | Zink-Braunstein-Zelle | Zinkchlorid-Batterie | Zink-Luft-Batterie
Sekundärzellen: Bleiakkumulator | Natrium-Schwefel-Akkumulator | Nickel-Cadmium-Akkumulator | Nickel-Eisen-Akkumulator | Nickel-Lithium-Akkumulator | Nickel-Metallhydrid-Akkumulator | Nickel-Wasserstoff-Akkumulator | Nickel-Zink-Akkumulator | Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulator | Lithium-Ionen-Akkumulator | Lithium-Mangan-Akkumulator | Lithium-Polymer-Akkumulator | Lithium-Schwefel-Akkumulator | Silber-Zink-Akkumulator | STAIR-Zelle | Vanadium-Redox-Akkumulator | Zink-Brom-Akkumulator | Zebra-Batterie | Zellulose-Polypyrrol-Zelle | Zinn-Schwefel-Lithium-Akkumulator
Historische Zellen: Daniell-Element | Gravity-Daniell-Element | Leclanché-Element | Voltasche Säule | Clark-Normalelement | Weston-Normalelement | Zambonisäule
Ausführungen: Akkumulator | Batterie | Brennstoffzelle | Knopfzelle | Konzentrationselement | Redox-Flow-Zelle | Thermalbatterie | Bestandteile: Halbzelle (Donator- und Akzeptorhalbzelle)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zink-Brom-Akku — Bei einem Zink Brom Akkumulator (kurz Zink Brom Akku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Brom und Zink bestehen. Chemische Prozesse Bei der Entladung laufen folgende chemische… … Deutsch Wikipedia
Zink-Luft-Batterie — Zink Luft Batterien Eine Zink Luft Batterie ist eine Primärzelle, d.h. elektrische Einweg Zelle (umgangssprachlich meist einfach nur als „Batterie“ bezeichnet), deren Spannung von theoretisch maximal 1,60 V aufgrund einer Zink Sauerstoff… … Deutsch Wikipedia
Akkumulator — Ein Akku bzw. Akkumulator (lateinisch Sammler, Plural: Akkus oder Akkumulatoren) ist ein wiederaufladbarer Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis, und damit eine Ausführungsform galvanischer Zellen. Akkumulatoren können … Deutsch Wikipedia
Zink-Braunstein-Zelle — Die Zink Braunstein Zelle, umgangssprachlich und unpräzise auch als Zink Kohle Element oder Zink Kohle Trockenbatterie bezeichnet, ist ein galvanisches Element und erzeugt elektrische Energie aus chemischer Energie. Sie besteht aus Zink,… … Deutsch Wikipedia
Zink-Bromid-Akku — Bei einem Zink Brom Akkumulator (kurz Zink Brom Akku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Brom und Zink bestehen. Chemische Prozesse Bei der Entladung laufen folgende chemische… … Deutsch Wikipedia
Akkumulator (Elektrotechnik) — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ … Deutsch Wikipedia
Akkumulator — Register zur Ergebnisaufnahme; wiederaufladbare Batterie; Speicherzelle; Stromspeicher; aufladbare Batterie; Akku * * * Ak|ku|mu|la|tor 〈m. 23; kurz: Akku〉 Sy Kraftspeicher … Universal-Lexikon
Silber-Zink-Akkumulator — Ein Silber Zink Akkumulator ist ein recht teurer Akkumulator mit geringer Lebensdauer, der eine sehr hohe Kapazität bei geringem Volumen und Gewicht erreicht. Die Nennspannung einer Zelle beträgt 1,5 Volt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Chemische… … Deutsch Wikipedia
Quecksilberoxid-Zink-Batterie — Die Quecksilberoxid Zink Batterie hat eine Anode aus Zinkpulver und eine Kathode aus Quecksilberoxid. Den Elektrolyten bildet eine geleeartige Masse aus Kaliumhydroxid. Eine Quecksilberoxid Zink Batterie liefert eine äußerst konstante Spannung… … Deutsch Wikipedia
Nickel-Zink-Akkumulator — Ein Nickel Zink Akkumulator, abgekürzt NiZn Akku, ist ein wiederaufladbarer Akkumulator und zählt zu den Sekundärzellen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Elektrochemie 3 Literatur 4 Refer … Deutsch Wikipedia