- Zonguldak
-
Zonguldak Basisdaten Provinz (il): Zonguldak Koordinaten: 41° 13′ N, 32° 38′ O41.22361111111132.640277777778Koordinaten: 41° 13′ 25″ N, 32° 38′ 25″ O Einwohner: 109.081[1] (2010) Telefonvorwahl: (+90) 372 Postleitzahl: 67 000 Kfz-Kennzeichen: 67 Struktur und Verwaltung (Stand: 2011) Bürgermeister: İsmail Eşref (CHP) Webpräsenz: Landkreis Zonguldak Einwohner: 215.565[1] (2010) Fläche: 633 km² Bevölkerungsdichte: 341 Einwohner je km² Zonguldak ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz an der türkischen Schwarzmeerküste. Ende Dezember 2010 wurden für die Steinkohle exportierende Hafenstadt 109.081 Einwohner berechnet.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft
Die Wirtschaft der Stadt beruht hauptsächlich auf dem Abbau von Steinkohle in der Umgebung, die per Bahn zum Hafen gebracht und dort verladen wird. In der etwa 60 Kilometer westlich von Zonguldak gelegenen Hafenstadt Ereğli befindet sich ein Stahlwerk des Erdemir-Konzerns. Zu den landwirtschaftlichen Erzeugnissen der Gegend gehören Erdbeeren. Zonguldak ist Sitz der KaraElmas Universität.
Ein Teil der Einwohner dieser Region lebt im Ausland, davon viele im Ruhrgebiet in Deutschland.
Stadtbild
Zonguldak Klimadiagramm (Erklärung) J F M A M J J A S O N D 13893989395114661585219127223167025188525189922151451912142159148116Temperatur in °C, Niederschlag in mm Quelle: Turkish State Meteorological Service Das Geschäftszentrum erstreckt sich an der östlichen Seite eines kleinen Flusses, der durch das Hafenbecken dem Meer zufließt. Nur ein kleiner Teil der überbauten Stadtfläche im Halbkreis um den Industriehafen liegt in der Ebene. Die Küstenstraße verläuft direkt in Ufernähe. Unmittelbar dahinter steigen die bewaldeten Vorhügel des Pontischen Gebirges auf. Die Außenbezirke mit hohen Wohnblocks wachsen bis zur Grenze des Machbaren an den Steilhängen in die Höhe. Die Erschließung der höher gelegenen Wohnviertel erfolgt durch kilometerlang parallel zum Hang verlaufende Straßen, senkrecht dazu bestehen für Fußgänger Abkürzungen über Treppenfluchten.
Es gibt mehrere einfache Hotels. Der Busbahnhof befindet sich einen halben Kilometer westlich an der Küste, der Eisenbahnhof im Flusstal wenig südlich des Zentrums.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
- Strände von Kapuz und Uzunkum
- Gökgöl Mağarası, Tropfsteinhöhle
- Cehennemağzı-Höhle („Höllenrachenhöhle“), westlich der Stadt. Hier soll der mythologische Herakles den dreiköpfigen Höllenhund Kerberos getötet haben.
Sport
Der bekannteste Fußballverein heißt Zonguldakspor, der in den Jahren 1974 bis 1988 in der Ersten Türkische Fußballliga spielte. Die Basketball-Mannschaft von Zonguldak ist nach dem Stahlkonzern Erdemir benannt und spielt in der Ersten Türkischen Basketballliga.
Bekannte Persönlichkeiten
- Ahmet Bektas, Musiker
- Onur Karakabak, Fußballspieler
- Tümer Metin, Fußballspieler
- Ergün Penbe, Fußballtrainer
- Ertuğrul Sağlam, Fußballtrainer
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 1. Dezember 2009
Weblinks
Wikimedia Foundation.