- Zoppola
-
Zoppola Staat: Italien Region: Friaul-Julisch Venetien Provinz: Pordenone (PN) Koordinaten: 45° 58′ N, 12° 47′ O45.96666666666712.77777777777836Koordinaten: 45° 58′ 0″ N, 12° 46′ 40″ O Höhe: 36 m s.l.m. Fläche: 45 km² Einwohner: 8.565 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 190 Einw./km² Postleitzahl: 33080 Vorwahl: 0434 ISTAT-Nummer: 093051 Demonym: Zoppolani Schutzpatron: San Martino Website: Zoppola Zoppola (furlanisch Çopula oder Çopule) ist eine Gemeinde mit 8565 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der italienischen Provinz Pordenone in Friaul-Julisch Venetien. Die Gemeinde umfasst neben dem Hauptort Zoppola zehn weitere Ortschaften und Weiler:
- Castions di Zoppola (Ortsteil von Zoppola, zu römischer Zeit Castrum Leonis genannt)
- Cusano
- Murlis
- Orcenico Inferiore
- Orcenico Superiore
- Ovoledo
- Poincicco
- Policreta
- Cevraia
- Ponte Meduna
Zoppola liegt etwa 9 km östlich der Provinzhauptstadt Pordenone in der Tiefebene des Friauls. Die Nachbargemeinden sind Arzene, Casarsa della Delizia, Cordenons, Fiume Veneto, Pordenone und San Giorgio della Richinvelda.
Die Gemeinde hat 8441 Einwohner und eine Fläche von 45 km².
Städtepartnerschaften
Tonneins, Frankreich, seit 1981
Sankt Georgen am Längsee, Österreich, seit 1996
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Andreis | Arba | Arzene | Aviano | Azzano Decimo | Barcis | Brugnera | Budoia | Caneva | Casarsa della Delizia | Castelnovo del Friuli | Cavasso Nuovo | Chions | Cimolais | Claut | Clauzetto | Cordenons | Cordovado | Erto e Casso | Fanna | Fiume Veneto | Fontanafredda | Frisanco | Maniago | Meduno | Montereale Valcellina | Morsano al Tagliamento | Pasiano di Pordenone | Pinzano al Tagliamento | Polcenigo | Porcia | Pordenone | Prata di Pordenone | Pravisdomini | Roveredo in Piano | Sacile | San Giorgio della Richinvelda | San Martino al Tagliamento | San Quirino | Sequals | Sesto al Reghena | San Vito al Tagliamento | Spilimbergo | Tramonti di Sopra | Tramonti di Sotto | Travesio | Vajont | Valvasone | Vito d’Asio | Vivaro | Zoppola
Wikimedia Foundation.