- Zucker (Begriffsklärung)
-
Zucker (von mittellateinisch „zuccarum“) bezeichnet:
- Zucker, allgemein einen Sammelbegriff für alle süß schmeckenden Saccharide (Einfach- und Doppelzucker)
- speziell den so genannten „Haushaltszucker“ Saccharose
- Kohlenhydrate (auch: Saccharide), zu denen beispielsweise die verschiedenen Zuckerarten gehören
- Diabetes mellitus (auch Zuckerkrankheit, umgangssprachlich verkürzend Zucker)
- Zucker – Eine wirklich süße Katastrophe, einen deutschen Fernsehfilm von Rainer Erler (1989)
- Zucker (Album), Studioalbum der Band Rosenstolz
- die deutsche Übersetzung des Künstlernamens Zucchero
Personen:
- David Zucker (* 1947), US-amerikanischer Regisseur
- David Zucker (Eishockeyspieler) (* 1987), tschechischer Eishockeyspieler
- Erwin Zucker-Schilling (1903–1985), österreichischer Journalist, Schriftsteller und Marxist
- Friedrich Zucker (1881–1973), deutscher Papyrologe und klassischer Philologe
- Gerhard Zucker (1908–1985), deutscher Raketentechniker
- Gertrud Zucker (* 1936), deutsche Kinderbuchillustratorin
- Heinz Zucker (* 1910; † nach 1944), deutscher Schriftsteller
- Jerry Zucker (* 1950), US-amerikanischer Regisseur
- Joe Zucker (* 1941), US-amerikanischer Maler
- Lynne G. Zucker, US-amerikanische Professorin am Departement of Sociology and Policy Studies an der UCLA
- Manfred Zucker (* 1938), deutscher Komponist von Schachaufgaben, Redakteur und Schachspieler
- Markus Zucker (1841-1915), Bibliotheksdirektor in Erlangen
- Paul Zucker (1888–1971), deutscher Architekt
- Renée Zucker (* 1954), deutsche Autorin
- Wolf Zucker (* 1905), deutscher Autor, Buch- und Filmkritiker
Siehe auch:- Liste aller mit „Zucker“ beginnenden Wikipedia-Seiten
- Liste aller Wikipedia-Seiten, die „Zucker“ im Titel enthalten
- Zuckert
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.