- Ágnes Kovács
-
Ágnes Kovács Persönliche Informationen Name: Ágnes Kovács Nationalität: Ungarn
Schwimmstil(e): Brust Geburtstag: 13. Juli 1981 Geburtsort: Budapest Größe: 1,78 m MedaillenOlympische Spiele Gold 2000 Sydney 200 m Brust Bronze 1996 Atlanta 200 m Brust Weltmeisterschaft Gold 1998 Perth 200 m Brust Gold 2001 Fukuoka 200 m Brust Bronze 2001 Fukuoka 100 m Brust Europameisterschaft Gold 1997 Sevilla 100 m Brust Gold 1997 Sevilla 200 m Brust Gold 1999 Istanbul 50 m Brust Gold 1999 Istanbul 100 m Brust Gold 1999 Istanbul 200 m Brust Gold 2000 Helsinki 50 m Brust Gold 2000 Helsinki 100 m Brust Silber 1995 Wien 4×100 m Lagen Silber 2000 Helsinki 200 m Brust Bronze 2006 Budapest 50 m Brust Bronze 2006 Budapest 100 m Brust Bronze 2006 Budapest 200 m Brust Kurzbahn-Europameisterschaft Silber 1999 Lissabon 50 m Brust Silber 1999 Lissabon 100 m Brust Silber 1999 Lissabon 200 m Brust Bronze 2002 Riesa 100 m Brust Ágnes Kovács [ˈaːɡnɛʃ ˈkovaːtʃ] (* 13. Juli 1981 in Budapest) ist eine ungarische Schwimmerin.
Werdegang
Sie gehört zu den erfolgreichsten Brustschwimmerinnen überhaupt. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney wurde sie über 200 m Brust Olympiasiegerin. Vier Jahre zuvor hatte sie bereits bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta die Bronzemedaille über die gleiche Strecke gewonnen. Auch bei Europa- und Weltmeisterschaften war sie erfolgreich. So wurde sie unter anderem bei den Europameisterschaften 1999 über alle drei Bruststrecken Europameister, bei den Weltmeisterschaften 1998 und 2001 holte sie jeweils den Titel über ihre Spezialstrecke.
In den Jahren 1997 und 1998 wurde sie zu Europas Schwimmerin des Jahres gewählt.
Rekorde
Europarekorde (1) 200 m Brust 02:24,03 min 20. September 2000 Sydney (Stand: 30. Juli 2008) Weblinks
- Website von Ágnes Kovács (ungar.)
- Ágnes Kovács auf Swimrankings.net
Europameisterinnen über 50 m Brust1999: Ágnes Kovács | 2000: Ágnes Kovács | 2002: Emma Igelström | 2004: Maria Östling | 2006: Jelena Bogomasowa | 2008: Janne Schäfer | 2010: Julija Jefimowa
Wikimedia Foundation.