- Çaykur Rizespor
-
Çaykur Rizespor Voller Name Çaykur Rize Spor Kulübü Gegründet 19. Mai 1953 Vereinsfarben Blau-Grün Stadion Yeni Rize Şehir Stadyumu Plätze 15.197 Präsident Metin Kalkavan Trainer Ümit Kayıhan Homepage www.caykurrizespor.org.tr Liga Bank Asya 1. Lig 2009/10 15. Platz Çaykur Rizespor ist ein türkischer Fußballverein aus der Provinzstadt Rize. Derzeit spielt die Mannschaft in der türkischen Bank Asya 1. Lig und trägt ihre Heimspiele im Rize Stadion aus.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 19. Mai 1953 wurde die Mannschaft unter dem Namen "Rizespor" gegründet. Nachdem ihr in den 70er Jahren viele Aufstiege gelungen sind, schaffte die Mannschaft in der Saison 1978/79 erstmals den Aufstieg in die höchste Spielklasse. 1991 wurde die Mannschaft in "Çaykur Rizespor" unbenannt, da sie seitdem von der türkischen Teefirma "Çaykur" gesponsert wird. Ab diesem Zeitpunkt spielte die Mannschaft (mit nur kurzen zwischenzeitlichen Abstiegen) regelmäßig in der Süper Lig.
Legendäre Spiele
- 11. Februar 2001 - Çaykur Rizespor 5-1 Beşiktaş Istanbul (Rize Atatürk Stadı) - Turkcell Süper Lig [1]
- 28. Januar 2004 - Galatasaray Istanbul 0-5 Çaykur Rizespor (Atatürk Olimpiyat Stadı) - Fortis Türkiye Kupası (3. Runde) [2]
- 5. November 2006 - Çaykur Rizespor 2-1 Galatasaray Istanbul (Rize Atatürk Stadı) - Turkcell Süper Lig
- 10. Februar 2007 - Çaykur Rizespor 2-1 Fenerbahçe Istanbul (Rize Atatürk Stadı) - Turkcell Süper Lig
Freundschaft
Caykur Rizespor hat eine sehr gute Freundschaft zum Liga-Konkurrenten Orduspor.
Bekannte ehemalige Spieler
Einzelnachweise
- ↑ http://webarsiv.hurriyet.com.tr/2001/02/11/293143.asp
- ↑ http://webarsiv.hurriyet.com.tr/2004/01/28/405142.asp
Weblinks
Vereine in der türkischen Bank Asya 1. Lig 2011/12Adanaspor | Akhisar Belediyespor | Ankaraspor | Boluspor | Bucaspor | Çaykur Rizespor | Denizlispor | Elazığspor | Gaziantep BB | Giresunspor | Göztepe İzmir | Güngören Belediyespor | Karşıyaka SK | Kartalspor | Kasımpaşaspor | Kayseri Erciyesspor | Konyaspor | Sakaryaspor | Tavşanlı Linyitspor
Wikimedia Foundation.