- Fortis Türkiye Kupasi
-
Fortis Türkiye Kupası Verband Türkiye Futbol Federasyonu Erstaustragung 1963 Mannschaften 20 Teams (Gruppenphase) Titelträger Kayserispor Rekordtitelträger Galatasaray Istanbul (14) Internetseite www.tff.org Aktuelle Spielzeit Fortis Türkiye Kupası 2008/09 Der Fortis Türkiye Kupası (deutsch: Fortis Türkei-Pokal) ist ein seit 1962 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für türkische Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom türkischen Fußballverband (TFF) veranstaltet und ist nach der Türkischen Meisterschaft der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball.
Aktueller Titelträger ist Kayserispor, Rekordpokalsieger ist mit 14. Titeln Galatasaray Istanbul.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In der Saison 1962/63 wurde der türkische Pokal zum ersten Mal ausgetragen.
Das erste Endspiel um den Pokal fand mit Hin- und Rückspiel statt. Im Finale trafen sich Galatasaray Istanbul und Fenerbahçe Istanbul. Sowohl das Hinspiel als auch das Rückspiel hatte Galatasaray mit 2:1 für sich entschieden und wurde somit der erste Sieger des Türkiye Kupasi.
Name
Von der Saison 1962/63 bis zur Saison 1979/80 hieß der Pokal Türkiye Kupası, danach bis 1991/92 Federasyon Kupası. Ab der Saison 1992/93 wurde er wieder Türkiye Kupası genannt. Das Turnier trägt seit der Saison 2005/06 als Fortis Türkiye Kupası den Namen des belgischen Sponsors Fortis.
Modus
In den ersten beiden Qualifikationsrunden, wird durch das KO-System entschieden welche Mannschaft in die Gruppenphase zieht. Die vier besten Mannschaften aus der Turkcell Süper Lig des Vorjahres haben ein Freilos und müssen sich nicht für die Gruppenphase qualifizieren. Die Gruppenphase besteht aus vier Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften. Alle Teams aus einer Gruppe begegnen sich einmal. Die zwei besten Mannschaften aus den Gruppen qualifizieren sich für das Viertelfinale. Im Viertelfinale sowie im Halbfinale spielen die Mannschaften zweimal gegeneinander. Das Endspiel findet an einem neutralen Stadion statt. Seit 2000 spielen die Mannschaften nur einmal im Finale. In den Jahren zuvor gab es ein Hinspiel und ein Rückspiel.
Teilnahme
Um den türkischen Pokal spielen jährlich 54 Mannschaften, die durch ein fest vorgegebenes Schema ausgewählt werden:
- 18 Vereine der Turkcell Süper Lig (1. Liga)
- 18 Vereine der Bank Asya 1. Lig (2. Liga)
- 10 Vereine aus der TFF 2. Lig (3. Liga)
- 8 Vereine aus der TFF 3. Lig (4. Liga)
Internationale Teilnahme
Wenn der Sieger sich über die Turkcell Süper Lig für die Champions League qualifiziert hat oder an der Champions-League-Qualifikation teilnimmt, geht das Recht der Teilnahme am UEFA-Pokal automatisch auf den Verlierer des Endspiels über. Sind beide Endspielteilnehmer bereits über die Turkcell Süper Lig für die Champions League oder den UEFA-Pokal qualifiziert, zieht der bestplatzierte Verein der Turkcell Süper Lig, der nicht für mindestens den UEFA-Cup qualifiziert ist, in diesen ein.
Preise
Der Sieger des Pokalwettbewerbs erhält vom türkischen Verband eine Trophäe und insgesamt 50 Medaillen für die Spieler, Trainer, den Präsidenten und Funktionäre.
Liste der Prämien, die die Mannschaften im Verlauf des Wettbewerbs erhalten werden: [1]
Prämie pro Team Teilnahme an der 1. Hauptrunde 10.000 $ Teilnahme an der 2. Hauptrunde 10.000 $ Teilnahme an der Gruppenphase
Sieg
Unenschieden
Gruppenerster
Gruppenzweiter86.000 $
100.000 $
50.000 $
200.000 $
100.000 $Teilnahme am Viertelfinale
Sieg
Unentschieden
Weiterkommen ins Halbfinale100.000 $
150.000 $
75.000 $
200.000 $Teilnahme am Halbfinale
Sieg
Unentschieden
Weiterkommen ins Finale100.000 $
200.000 $
100.000 $
250.000 $Teilnahme am Finale
Pokalsieger
Zweiter100.000 $
650.000 $
300.000 $Endspiele und Gewinner des türkischen Pokales
Jahr Sieger Zweiter Ergebnis 1963 Galatasaray Istanbul
Fenerbahçe Istanbul
2:1, 2:1 1964 Galatasaray Istanbul
Altay Izmir
0:0, 0:0 (Altay ist im 2. Spiel nicht angetreten) 1965 Galatasaray Istanbul
Fenerbahçe Istanbul
0:0, 1:0 1966 Galatasaray Istanbul
Beşiktaş Istanbul
1:0 1967 Altay Izmir
Göztepe Izmir
2:2 (Münzenentscheid für Altay Izmir) 1968 Fenerbahçe Istanbul
Altay Izmir
2:0, 0:1 1969 Göztepe Izmir
Galatasaray Istanbul
1:0, 1:1 1970 Göztepe Izmir
Eskişehirspor
3:1, 1:2 1971 Eskişehirspor
Bursaspor
2:0, 0:1 1972 MKE Ankaragücü
Altay Izmir
3:0, 0:0 1973 Galatasaray Istanbul
MKE Ankaragücü
3:1, 1:1 1974 Fenerbahçe Istanbul
Bursaspor
3:0, 0:1 1975 Beşiktaş Istanbul
Trabzonspor
2:0, 0:1 1976 Galatasaray Istanbul
Trabzonspor
0:1, 1:0 (Galatasaray gewann 5:4 nach Elfmeterschießen) 1977 Trabzonspor
Beşiktaş Istanbul
1:0, 0:0 1978 Trabzonspor
Adana Demirspor
3:0, 0:0 1979 Fenerbahçe Istanbul
Altay Izmir
2:0, 1:2 1980 Altay Izmir
Galatasaray Istanbul
1:0, 1:1 1981 MKE Ankaragücü
Boluspor
2:1, 0:0 1982 Galatasaray Istanbul
MKE Ankaragücü
3:0, 1:2 1983 Fenerbahçe Istanbul
Mersin Idman Yurdu
2:0, 2:1 1984 Trabzonspor
Beşiktaş Istanbul
2:0 1985 Galatasaray Istanbul
Trabzonspor
0:0, 2:1 1986 Bursaspor
Altay Izmir
2:0 1987 Gençlerbirliği Ankara
Eskişehirspor
5:0, 1:2 1988 Sakaryaspor
Samsunspor
2:0, 1:1 1989 Beşiktaş Istanbul
Fenerbahçe Istanbul
1:0, 2:1 1990 Beşiktaş Istanbul
Trabzonspor
2:0 1991 Galatasaray Istanbul
MKE Ankaragücü
3:1 1992 Trabzonspor
Bursaspor
5:1, 0:3 1993 Galatasaray Istanbul
Beşiktaş Istanbul
1:0, 2:2 1994 Beşiktaş Istanbul
Galatasaray Istanbul
3:2, 0:0 1995 Trabzonspor
Galatasaray Istanbul
3:2, 1:0 1996 Galatasaray Istanbul
Fenerbahçe Istanbul
1:0, 1:1 1997 Kocaelispor
Trabzonspor
1:0, 1:1 1998 Beşiktaş Istanbul
Galatasaray Istanbul
1:1, 1:1 (Beşiktaş gewann 4:2 nach Elfmeterschießen) 1999 Galatasaray Istanbul
Beşiktaş Istanbul
0:0, 2:0 2000 Galatasaray Istanbul
Antalyaspor
5:3 2001 Gençlerbirliği Ankara
Fenerbahçe Istanbul
2:2 (Gençlerbirliği gewann 4:1 nach Elfmeterschießen) 2002 Kocaelispor
Beşiktaş Istanbul
4:0 2003 Trabzonspor
Gençlerbirliği Ankara
3:1 2004 Trabzonspor
Gençlerbirliği Ankara
4:0 2005 Galatasaray Istanbul
Fenerbahçe Istanbul
5:1 2006 Beşiktaş Istanbul
Fenerbahçe Istanbul
3:2 (nach Verlängerung) 2007 Beşiktaş Istanbul
Kayseri Erciyesspor
1:0 (nach Verlängerung) 2008 Kayserispor
Gençlerbirliği Ankara
0:0 (Kayserispor gewann 11:10 nach Elfmeterschießen) 2009 Übersicht
Pl. Mannschaft Finalteilnahmen Finalsiege Finalniederlagen 1. Galatasaray Istanbul 19 14 5 2. Beşiktaş Istanbul 13 7 6 3. Trabzonspor 12 7 5 4. Fenerbahçe Istanbul 11 4 7 5. Altay Izmir 7 2 5 6. MKE Ankaragücü 5 2 3 Gençlerbirliği Ankara 5 2 3 8. Bursaspor 4 1 3 9. Göztepe Izmir 3 2 1 10. Eskişehirspor 3 1 2 11. Kocaelispor 2 2 0 12. Sakaryaspor 1 1 0 Kayserispor 1 1 0 14. Adana Demirspor 1 0 1 Kayseri Erciyesspor 1 0 1 Antalyaspor 1 0 1 Samsunspor 1 0 1 Mersin Idman Yurdu 1 0 1 Boluspor 1 0 1 Einzelnachweise
- ↑ [ http://www.tff.org/default.aspx?pageID=816&ftxtID=5209 Die Prämien im Wettbewertb]
Weblink
Wikimedia Foundation.