ČSD-Baureihe 310.6

ČSD-Baureihe 310.6
BPV 1922
MÁV XIIa
KsOd XIIa
ČSD-Baureihe 310.6
Nummerierung: BPV 1922
MÁV 10331036
MÁV XIIa 65516554
KsOd XIIa 551552
ČSD 310.601602
Anzahl: BPV: 4
MÁV: 4 (von BPV)
KsOd: 2 (von MÁV)
ČSD: 2 (von KsOd)
Hersteller: Krauss/München
Baujahr(e): 18841886
Achsformel: C n2t
Spurweite: 1435 mm
Länge über Puffer: 6.836 mm
Höhe: 3.783 mm
Fester Radstand: 2.250 mm
Gesamtradstand: 2.250 mm
Leermasse: 20 t
Dienstmasse: 27 t
Reibungsmasse: 27 t
Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
Treibraddurchmesser: 920 mm
Steuerungsart: Allan-Trick
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 335 mm
Kolbenhub: 500 mm
Kesselüberdruck: 12 atü
Anzahl der Heizrohre: 196
Rostfläche: 1,07 m²
Überhitzerfläche: 5,34 m²
Verdampfungsheizfläche: 75,9 m²
Wasservorrat: 3,7 m³
Brennstoffvorrat: 1,6 m³

Die BPV 1922 waren Tenderlokomotiven der BudapestPécsi Vasút (BudapestFünfkirchener Eisenbahn).

Anlässlich der Verstaatlichung der BPV erhielten sie bei der Ungarischen Staatsbahn MÁV die Betriebsnummern 10331036. 1891 wurden sie XIIa 65516554.

Zwei der Maschinen wurden an die Kaschau-Oderberger Bahn (KsOd) verkauft, die sie als XIIa 551552 einordneten.

Als 1924 die KsOd verstaatlicht wurde, kamen die beiden Lokomotiven als 310.601602 zu den ČSD.

Siehe auch

Literatur

  • Jindřich Bek, Zdeněk Bek: Encyklopedie Železnice Parní Lokomotivy ČSD. 1. Band, Corona, 1999, ISBN 80-86116-13-1. 
  • Josef Motyčka: Encyklopedie Železnice Parní Lokomotivy ČSD. 4. Band, Corona, 2001, ISBN 80-86116-21-2. 
  • Helmut Griebl: ČSD-Dampflokomotiven. Teil 2, Verlag Slezak, Wien 1969. 
  • Mihály Kubinszky (Hrsg.): Ungarische Lokomotiven und Triebwagen. Akadémiai Kiadó, Budapest 1975, ISBN 963-05-0125-2. 

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ČSD-Baureihe 310.4 — MÁV XII MÁV Baureihe 377 / ČSD Baureihe 310.4 / BBÖ 377 KsOd XII / ČSD Baureihe 310.5 Nummerierung: MÁV 574–599, 751–790, 890–893, 1041–1074, 1124–1128 MÁV XII 5181–5670 MÁV 377,001–487 ČSD 310.401–453 JŽ 152.001–077 BBÖ 377.425 KsOd XII 521–533… …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 310.5 — MÁV XII MÁV Baureihe 377 / ČSD Baureihe 310.4 / BBÖ 377 KsOd XII / ČSD Baureihe 310.5 Nummerierung: MÁV 574–599, 751–790, 890–893, 1041–1074, 1124–1128 MÁV XII 5181–5670 MÁV 377,001–487 ČSD 310.401–453 JŽ 152.001–077 BBÖ 377.425 KsOd XII 521–533… …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 310.7 — KsOd XIIb / ČSD 310.7 Nummerierung: KsOd XIIb 511–512 ČSD 310.701−702 Anzahl: KsOd: 2 ČSD: 2 (von KsOd) Hersteller: MÁVAG Baujahr(e): 1908 Ausmusterung: 1942 Bauart: C n2t Spurweite: 1.435 mm …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 310.0 — kkStB 97 / SB 100 / BBÖ 97 / ČSD 310.0 / ČSD 310.9 / PKP TKh12 / JDŽ 150 / FS 822 / ÖBB 89 Nummerierung: 97.01–255 ČSD: 310.001–138 Anzahl: 227 Hersteller: alle österreichischen Lokomotivfabriken Baujahr(e): 1878–1911 …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 310.1 — KFNB IX kkStB 197 ČSD 310.1 / ČSD 310.9 / ÖBB 389 Bauart: C n2t Länge: 7.500 mm Höhe: 3.900 mm Fester Radstand: 2.700 mm Gesamtradstand …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 310.8 — FBB MILDENAU und HAINDORF / ČSD 310.8 Nummerierung: ČSD 310.801–802 Anzahl: FBB: 2 ČSD: 2 (von FBB) Hersteller: Krauss/Linz Baujahr(e): 1899 Ausmusterung: 1948 Bauart: C n2t Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 310.2 — Bozen Meraner Bahn 2 / BCB IIIS / kkStB 397 / ČSD 310.2 Nummerierung: Bozen Meraner Bahn 2, BCB IIIS „KRINEČ“,..., kkStB 397.01–07, ČSD 310.201–204 Anzahl: 7 Hersteller: Wiener Neustädter Lokomotivfabrik Baujahr(e): 1881–1882 Ausmusterung: 1930… …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 386.0 — ČSD Baureihe 387.0 Anzahl: 43 Hersteller: Škoda, Plzeň Achsformel: 2 C 1 Nummerierung: ČSD 387.001 043 01, 02, 04 11 …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 387.0 — Anzahl: 43 Hersteller: Škoda, Plzeň Achsformel: 2 C 1 Nummerierung: ČSD 387.001 043 …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe T 669.0 — ČD / ŽSR Baureihe 770 HSH Baureihe T669 Nummerierung: T 669.0001 0111 770.001 111 ČD Anzahl: 110 Hersteller: ČKD Praha SMZ Dubnica …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1564097 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”