- Řečice nad Bobrůvkou
-
Řečice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Kraj Vysočina Bezirk: Žďár nad Sázavou Fläche: 847 ha Geographische Lage: 49° 31′ N, 16° 4′ O49.51305555555616.064722222222541Koordinaten: 49° 30′ 47″ N, 16° 3′ 53″ O Höhe: 541 m n.m. Einwohner: 494 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 592 33 Kfz-Kennzeichen: J Verkehr Straße: Žďár nad Sázavou - Radešínská Svratka Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Josef Eichler (Stand: 2009) Adresse: Řečice 135
592 33 Radešínská SvratkaGemeindenummer: 596680 Website: www.obecrecice.cz Řečice (deutsch Retschitz, auch Rzetschitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer südlich von Nové Město na Moravě und gehört zum Okres Žďár nad Sázavou.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Řečice befindet sich in der Böhmisch-Mährischen Höhe in der Talmulde des Baches Řečický potok. Einen Kilometer östlich des Dorfes liegt das Tal der Bobrůvka. Im Westen erheben sich die Skály (629 m) und der Chlumek (650 m).
Nachbarorte sind Petrovice und Nová Ves u Nového Města na Moravě im Norden, Radešínská Svratka im Osten, Podolí im Südosten, Bohdalec und Křiby im Süden, Hodíškov im Südwesten, Sazomín im Westen sowie Jámy ind Hlinné im Nordwesten.
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes erfolgte 1354 im Zuge eines bis 1366 andauernden Streits zwischen dem Pfarrer von Svratka und dem Johanniterorden in Alt Brünn um den Zehnt von den Feldern bei Řečice. Der Ort gehörte als klösterliches Mannslehn den Herren von Řečice. 1444 ordnete der Abt Jan VIII. des Zisterziensterklosters Saar die klösterlichen Güter und verkaufte Ondra von Řečice und seiner Frau das Freigericht in Hodíškov auf Lebenszeit. Řečice wurde an Hlinné angeschlossen und der Vladike Vaněk Volimír damit beliehen. Nach Volimírs Tode hob der Abt Linhart das Lehen auf. Er verkaufte das Gericht in Hodíškov erblich an Vavřinec von Řečice und übertrug ihm auch die niedere Gerichtsbarkeit in Řečice. Vavřinec kaufte 1482 noch den Hof von Volimírs Witwe hinzu und veräußerte ihn wenig später wieder. Nachfolgend kam es zu weiteren Besitzerwechseln. Das älteste Ortssiegel stammt aus dem Jahre 1667. Nach der Aufhebung des Klosters im Zuge der Josephinischen Reformen fiel Swratka 1784 dem Religionsfonds der Herrschaft Saar zu. 1787 bestand Řečice aus 39 Häusern. Im Dorf lebten 324 Menschen, die 59 Familien angehörten. Darunter waren ein Erbrichter, elf Großbauern und drei Kötner.
Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Řečice ab 1850 einen Ortsteil der Gemeinde Svratka im Bezirk Neustadtl. 1860 entstand die politische Gemeinde Řečice. 1901 hatte die Gemeinde 668 Einwohner. Neben der Tálský Mlýn entstand 1929 eine genossenschaftliche Brennerei. 1949 wurde die Gemeinde im Zuge der Auflösung des Okres Nové Město na Moravě dem Okres Žďár nad Sázavou zugeordnet. Zwischen 1968 und 1970 wurde das Kulturhaus gebaut. Seit 1999 führt die Gemeinde ein Wappen.
Ortsgliederung
Für die Gemeinde Řečice sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Řečice gehören die Einschichten Tálský Mlýn und Dvůr.
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle, erbaut 1933 und im Jahre 2000 um eine Sakristei erweitert
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Eduard Soška (1913-1944), Mitglied der Widerstandsgruppe R3, geboren in der Tálský Mlýn
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Weblinks
Städte und Gemeinden im Okres Žďár nad Sázavou (Bezirk Saar)Baliny | Blažkov | Blízkov | Bobrová | Bobrůvka | Bohdalec | Bohdalov | Bohuňov | Borovnice | Bory | Březejc | Březí | Březí nad Oslavou | Březské | Budeč | Bukov | Bystřice nad Pernštejnem | Býšovec | Cikháj | Černá | Dalečín | Daňkovice | Dlouhé | Dobrá Voda | Dolní Heřmanice | Dolní Libochová | Dolní Rožínka | Fryšava pod Žákovou horou | Hamry nad Sázavou | Herálec | Heřmanov | Hodíškov | Horní Libochová | Horní Radslavice | Horní Rožínka | Chlumek | Chlumětín | Chlum-Korouhvice | Jabloňov | Jámy | Javorek | Jimramov | Jívoví | Kadolec | Kadov | Karlov | Kněževes | Koroužné | Kotlasy | Kozlov | Krásné | Krásněves | Křídla | Křižánky | Křižanov | Křoví | Kuklík | Kundratice | Kyjov | Lavičky | Lhotka | Lísek | Líšná | Malá Losenice | Martinice | Matějov | Měřín | Meziříčko | Milasín | Milešín | Mirošov | Moravec | Moravecké Pavlovice | Netín | Nížkov | Nová Ves | Nová Ves u Nového Města na Moravě | Nové Dvory | Nové Město na Moravě | Nové Sady | Nové Veselí | Nový Jimramov | Nyklovice | Obyčtov | Ořechov | Oslavice | Oslavička | Osová Bítýška | Osové | Ostrov nad Oslavou | Otín | Pavlínov | Pavlov | Petráveč | Pikárec | Písečné | Počítky | Poděšín | Podolí | Pokojov | Polnička | Prosetín | Račice | Račín | Radenice | Radešín | Radešínská Svratka | Radkov | Radňoves | Radňovice | Radostín | Radostín nad Oslavou | Rodkov | Rosička | Rousměrov | Rovečné | Rozseč | Rozsochy | Rožná | Ruda | Rudolec | Řečice | Sázava | Sazomín | Sejřek | Sirákov | Sklené | Sklené nad Oslavou | Skorotice | Skřinářov | Sněžné | Spělkov | Strachujov | Stránecká Zhoř | Strážek | Střítež | Sulkovec | Světnov | Sviny | Svratka | Škrdlovice | Štěpánov nad Svratkou | Tasov | Tři Studně | Ubušínek | Uhřínov | Ujčov | Újezd | Unčín | Vatín | Věcov | Věchnov | Velká Bíteš | Velká Losenice | Velké Janovice | Velké Meziříčí | Velké Tresné | Vepřová | Věstín | Věžná | Vídeň | Vidonín | Vír | Vlachovice | Vlkov | Vojnův Městec | Vysoké | Záblatí | Zadní Zhořec | Znětínek | Zubří | Zvole | Ždánice | Žďár nad Sázavou
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Podolí nad Bobrůvkou — Podolí … Deutsch Wikipedia
Recice — Řečice ist der Name mehrerer Orte in Tschechien Gemeinde im Okres Pelhřimov, siehe Řečice u Humpolce Gemeinde im Okres Žďár nad Sázavou, siehe Řečice nad Bobrůvkou Řečice, Ortsteil von Blatná, Okres Strakonice Řečice, Ortsteil von Volfířov, Okres … Deutsch Wikipedia
Řečice — ist der Name mehrerer Orte in Tschechien Gemeinde im Okres Pelhřimov, siehe Řečice u Humpolce Gemeinde im Okres Žďár nad Sázavou, siehe Řečice nad Bobrůvkou Řečice, Ortsteil von Blatná, Okres Strakonice Řečice, Ortsteil von Volfířov, Okres… … Deutsch Wikipedia
Zvole nad Pernstejnem — Zvole … Deutsch Wikipedia
Bohdaletz — Bohdalec … Deutsch Wikipedia
Hodischkau — Hodíškov … Deutsch Wikipedia
Hodiskov — Hodíškov … Deutsch Wikipedia
Podolly — Podolí … Deutsch Wikipedia
Radeschiner Swratka — Radešínská Svratka … Deutsch Wikipedia
Sasomin — Sazomín … Deutsch Wikipedia