- Šoporňa
-
Šoporňa
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trnavský kraj Okres: Galanta Region: Dolné Považie Fläche: 31,394 km² Einwohner: 4.275 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 136,17 Einwohner je km² Höhe: 122 m n.m. Postleitzahl: 925 52 Telefonvorwahl: 0 31 Geographische Lage: 48° 15′ N, 17° 49′ O48.25305555555617.814444444444122Koordinaten: 48° 15′ 11″ N, 17° 48′ 52″ O Kfz-Kennzeichen: GA Gemeindekennziffer: 504050 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Milan Vlček Adresse: Obecný úrad Šoporňa
1179
92552 ŠoporňaWebpräsenz: portal.soporna.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skŠoporňa (ungarisch Sopornya) ist eine Gemeinde in der Westslowakei.
Lage
Sie liegt im Donautiefland beim Kráľová-Stausee (vodná nádrž Kráľová), der hier ein Teil der Waag aufstaut, zwischen den Städten Sereď (9 km) und Šaľa (13 km), etwa auf halben Weg zwischen Trnava und Nitra (Schnellstraße R1).
Zur Gemeinde gehört auch die südlich gelegene Siedlung Štrkovec.
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1251 erstmals als Supruni erwähnt.
Im Ort gibt es eine Kirche aus dem Jahr 1770 und eine klassizistische Kapelle der Hl. Anna aus dem Jahr 1750.
Abrahám | Čierna Voda (Schwarzwasser) | Čierny Brod | Dolná Streda | Dolné Saliby | Dolný Chotár | Galanta | Gáň | Horné Saliby | Hoste (Gest) | Jánovce | Jelka | Kajal | Košúty | Kráľov Brod | Malá Mača | Matúškovo | Mostová | Pata | Pusté Sady | Pusté Úľany | Sereď | Sládkovičovo (Diosek) | Šalgočka | Šintava (Schintau) | Šoporňa | Tomášikovo | Topoľnica | Trstice | Váhovce | Veľká Mača | Veľké Úľany | Veľký Grob (Deutsch-Eisgrub) | Vinohrady nad Váhom | Vozokany | Zemianske Sady
Wikimedia Foundation.