- Berdjansk
-
Berdjansk (Бердянськ) Basisdaten Oblast: Oblast Saporischschja Rajon: Kreisfreie Stadt Höhe: keine Angabe Fläche: 80,00 km² Einwohner: 118.707 (1. Januar 2006) Bevölkerungsdichte: 1.484 Einwohner je km² Postleitzahlen: 71100-71127 Vorwahl: +380 6153 Geographische Lage: 46° 45′ N, 36° 47′ O46.75694444444436.786111111111Koordinaten: 46° 45′ 25″ N, 36° 47′ 10″ O KOATUU: 2310400000 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 2 Dörfer, 1 Siedlung Bürgermeister: Anatolij Stepanenko Adresse: пл. 1 Бердянської Ради 2
71100 м. БердянськWebsite: http://berdyansk.org.ua/ Statistische Informationen Berdjansk (ukrainisch Бердянськ; russisch Бердянск) ist das Zentrum des gleichnamigen Rajons in der Oblast Saporischschja in der Ukraine mit rund 119.000 Einwohnern (2006). Die Stadt befindet sich im Süden der Oblast am Asowschen Meer.
Berdjansk stellte mit seinen verschiedenen Kombinaten (Kombinate "Asowkabel", "Juschgidromasch", "Azovselmasch" u. a.) ein wichtiges Industriezentrum, und wegen seines Hafens auch einen wichtigen Verkehrsknoten dar.
Darüber hinaus ist Berdjansk seit Ende des 19. Jahrhunderts auch ein wichtiger Kur- und Badeort mit derzeit mehr als 600.000 Besuchern pro Jahr. Die Stadtgemeinde gliedert sich neben der eigentlichen Stadt noch in die Dörfer Nowowassyliwka (Нововасилівка) und Rosa (Роза) sowie die Siedlung Schowkowe (Шовкове).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1827 wurde die Stadt unter dem Namen Berdy gegründet. 1835 erhielt sie die Stadtrechte und wurde 1841 in Berdjansk umbenannt. Zwischen 1939 und 1958 hieß die Stadt Ossipenko nach der dort geborenen gleichnamigen Fliegerin.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 2004 jeweils zum 1. Januar)
- 1969 - 95.000
- 2004 - 119.942
- 2005 - 119.290
- 2006 - 118.707
Söhne und Töchter der Stadt
- Olga Kurylenko (* 1979), Schauspielerin und Model
- Jewgenija Maximowna Rudnewa (1920–1944), Bomberpilotin
- Michail Sergejewitsch Woskressenski, (* 1935), Pianist und Musikprofessor
Weblinks
- Die Web-Seite der Stadt Berdjansk(auf russisch)
Berdjansk | Dniprorudne | Enerhodar | Huljajpole | Kamjanka-Dniprowska | Melitopol | Molotschansk | Orichiw | Polohy | Prymorsk | Saporischschja | Tokmak | Wassyliwka | Wilnjansk
Siedlungen städtischen Typs
Andrijiwka | Balabyne | Jakymiwka | Kamjane | Komysch-Sorja | Komyschuwacha | Kujbyschewe | Kuschuhum | Kyryliwka | Malokateryniwka | Mychajliwka | Myrne | Nowomykolajiwka | Nowowassyliwka | Pryasowske | Pryschyb | Rosiwka | Salisnytschne | Stepnohirsk | Teplytschne | Ternuwate | Tschernihiwka | Wessele
Wikimedia Foundation.