- Bernhard Nellessen
-
Bernhard Nellessen (* 13. Dezember 1958 in Bad Ems) ist ein deutscher Fernsehjournalist und Rundfunkmanager.
Nach seinem Abitur 1977 in Bad Ems studierte Nellessen von 1979 bis 1984 Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft in Mainz. 1982 bis 1985 war er freier Mitarbeiter in der Redaktion „Landeskultur“ des Südwestfunks (SWF). 1986 bis 1987 war er landespolitischer Hörfunkkorrespondent beim SWF in Mainz, 1988 bis 1991 Redakteur und Reporter beim ZDF in Mainz. 1995 bis 1998 war er stellvertretender Chefredakteur Fernsehen beim SWF. Nach der Fusion des SWF mit dem SDR zum SWR war Nellessen dort von 1998 bis 2003 Chefredakteur Fernsehen, Moderator des Politmagazins „Report Mainz“ und stellvertretender Landessenderdirektor Rheinland-Pfalz.
Seit dem 1. Mai 2003 ist er Fernsehdirektor des SWR, seit Mai 2003 ARD-Koordinator 3sat und seit September 2003 ARD-Koordinator für kirchliche Sendungen.
Er bewarb sich um die Nachfolge des SWR-Intendanten Peter Voß. Als er bei der Abstimmung des SWR-Rundfunkrat am 1. Dezember 2006 im ersten Wahlgang nur 15 der 72 abgegebenen Stimmen erhielt, zog er seine Kandidatur zurück. Im zweiten Wahlgang wurde der bisherige SWR-Verwaltungsdirektor Peter Boudgoust zum Intendanten gewählt. Er hat sein Amt am 1. Mai 2007 angetreten. Sein einziger Gegenkandidat im zweiten Wahlgang war der Landessenderdirektor des SWR für Baden-Württemberg Willi Steul.
Weblinks
Wikimedia Foundation.