- Bernt Johansson
-
Medaillenspiegel Radrennfahrer Schweden
Olympische Sommerspiele Gold 1976 Einzel-Straßenrennen Weltmeisterschaften Gold 1974 Mannschaftszeitfahren Gold 1976 Straßenrennen (Amateure) Bernt Johansson (* 18. April 1953 in Tidavad, Gemeinde Mariestad) ist ein ehemaliger Radrennfahrer aus Schweden.
Er wurde 1974 in Montreal mit dem schwedischen Team Weltmeister im Mannschaftszeitfahren über 100 Kilometer. Zwei Jahre später errang er bei den Olympischen Sommerspielen 1976, wiederum in Montreal, die Goldmedaille im Einzel-Straßenrennen und wurde damit nach Harry Stenqvist der zweite Einzelolympiasieger seines Heimatlandes im Straßenradsport. Die Strecke mit einer Länge von 180 Kilometern absolvierte er in vier Stunden, 46 Minuten und 52 Sekunden, damit ließ er den zweitplatzierten Italiener Giuseppe Martinelli um 31 Sekunden hinter sich.
Nachdem er nach seinem Olympiasieg ins Profilager gewechselt war, belegte er 1977 in der Gesamtwertung des Giro dell’Emilia den zweiten sowie beim Giro d’Italia und beim Giro del Piemonte jeweils den dritten Platz. Im folgenden Jahr gewann er den Giro dell’Emilia und wurde Zweiter bei der Lombardei-Rundfahrt. 1979 erreichte er beim Giro dell’Appennino und beim Giro d’Italia jeweils den dritten Rang. Zwei Jahre später beendete er seine aktive Laufbahn.
Weblinks
- Bernt Johansson in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Bernt Johansson in der Datenbank von Radsportseiten.net
1896: Aristidis Konstantinidis | 1936: Robert Charpentier | 1948: José Beyaert | 1952: André Noyelle | 1956: Ercole Baldini | 1960: Wiktor Kapitonow | 1964: Mario Zanin | 1968: Pierfranco Vianelli | 1972: Hennie Kuiper | 1976: Bernt Johansson | 1980: Sergei Suchorutschenkow | 1984: Alexi Grewal | 1988: Olaf Ludwig | 1992: Fabio Casartelli | 1996: Pascal Richard | 2000: Jan Ullrich | 2004: Paolo Bettini | 2008: Samuel Sánchez
Wikimedia Foundation.