- Hennie Kuiper
-
Hennie Kuiper (* 3. Februar 1949 in Denekamp) ist einer der erfolgreichsten niederländischen Radrennfahrer.
Er gewann 1972 die olympische Goldmedaille im Straßenrennen und war 1977 und 1980 Tour de France Zweiter.
Nach seinem überraschenden Triumph bei den Olympischen Spielen und dem anschließendem Wechsel in das Profilager wurde er dort 1975 Weltmeister. Neben guten Ergebnissen bei Rundfahrten, er gewann 1976 auch die Tour de Suisse, konnte Kuiper, der eher ein ruhiger und zurückhaltender Typ war, auch einige Klassiker für sich entscheiden. So gewann er noch 1985 - er war schon 36 Jahre alt - den Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo.
Nach seiner aktiven Laufbahn blieb er als Sportlicher Leiter dem Radsport verbunden.
Weblinks
- Liste der Erfolge und Platzierungen
- Hennie Kuiper in der Datenbank der Tour de France (englisch)
1896: Aristidis Konstantinidis | 1936: Robert Charpentier | 1948: José Beyaert | 1952: André Noyelle | 1956: Ercole Baldini | 1960: Wiktor Kapitonow | 1964: Mario Zanin | 1968: Pierfranco Vianelli | 1972: Hennie Kuiper | 1976: Bernt Johansson | 1980: Sergei Suchorutschenkow | 1984: Alexi Grewal | 1988: Olaf Ludwig | 1992: Fabio Casartelli | 1996: Pascal Richard | 2000: Jan Ullrich | 2004: Paolo Bettini | 2008: Samuel Sánchez
Wikimedia Foundation.