- Berthenstadt
-
Berstadt Gemeinde WölfersheimKoordinaten: 50° 26′ N, 8° 52′ O50.4263888888898.8644444444444Koordinaten: 50° 25′ 35″ N, 8° 51′ 52″ O Einwohner: 1750 Postleitzahl: 61200 Vorwahl: 06036 Berstadt, früher Berthenstadt, ist ein Ortsteil der Gemeinde Wölfersheim im Wetteraukreis, in Hessen und hat ca. 1.750 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Berstadt befindet sich nord-östlich von Wölfersheim, dem größten Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde. Er liegt an der Bundesstraße 455.
Geschichte
Der Ortsteil Berstadt wurde um das Jahr 800 erstmals erwähnt und besitzt eine seit dem frühen Mittelalter recht kontinuierliche Geschichte. In späterer Zeit sind ein Königshof, eine Wasserburg (Nähe Burggasse, nicht sichtbar) nachweisbar, sowie Besuche der Kaiser Heinrich III. und Heinrich IV.. Zu erwähnen wäre auch, dass Berstadt früher zur fuldischen Mark gehörte. Später, ab 1651, gehörte Berstadt zu Hessen-Bingenheim und um 1682 zu Hessen-Darmstadt.
In den Jahren 2006/2007 konnte im Neubaugebiet nördlich des Ortes ein großes Gräberfeld der Merowingerzeit freigelegt werden, die Veröffentlichung der Ergebnisse steht noch aus.
Der Name „Berstadt“
Berstadt hieß früher Berthenstadt. Dieser Name bedeutet „Zur Stätte der Berchte“ und lässt vermuten, dass sich dort in vorgeschichtlicher Zeit ein Heiligtum einer germanischen Gottheit befand.
Sehenswürdigkeiten
- Die evangelisch-lutherische Kirche
- Der Wasserturm, enthält heute ein Volkskundemuseum
- Der Brunnen auf dem Zingelplatz
- Der Brunnen auf dem Tanzhof
- Berstädter Markwald
- Der Karlsteich im Berstädter Markwald
Sonstiges
- Wie jeder Ortsteil der Gemeinde Wölfersheim, hat auch Berstadt eine eigene Feuerwehr.
- In Berstadt gibt es ein Industrie- und Gewerbegebiet, das in den achtziger Jahren aufgebaut wurde. Seine heutige Größe beträgt 400.000 qm.
Wikimedia Foundation.