Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen
- Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen
-
Dienstgebäude der BGF, Bezirksverwaltung München (BV 9).
Die Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen (BGF) war eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Durch Fusion ist die Binnenschifffahrts-Berufsgenossenschaft zum 1. Januar 2005 in der BGF aufgegangen. Die Hauptverwaltung der BGF war in Hamburg ansässig. Bezirksverwaltungen bestanden in Dresden, Wiesbaden, Hamburg, Berlin, Wuppertal, München, Hannover sowie Außenstellen in Erfurt, Magdeburg, Duisburg und Rostock.
Die BGF fusionierte am 1. Januar 2010 mit der See-BG zur BG Verkehr.
Sachliche Zuständigkeit
Die BGF war zuständig für die drei Verkehrsträger straßengebundenes Verkehrsgewerbe, den Luftverkehr, die Binnenschifffahrt und die jeweils artverwandten Unternehmen.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft — Logo Die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Versichert sind die Beschäftigten in Betrieben der… … Deutsch Wikipedia
Berufsgenossenschaft — Symbol der gewerblichen Berufsgenossenschaften Die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Unternehmen der deutschen Privatwirtschaft und deren Beschäftigte. Daneben gibt es die… … Deutsch Wikipedia
Berufsgenossenschaft Metall Süd — Die Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd (BGM) ist eine von zweiundzwanzig gewerblichen Berufsgenossenschaften und eine der drei noch bestehenden Berufsgenossenschaften für metallbearbeitende und verarbeitende Unternehmen. Sie ist der gesetzliche … Deutsch Wikipedia
Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik — Die Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik (BGETF) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die BGETF ist zum 1. Januar 2008 durch den Zusammenschluss der ehemaligen… … Deutsch Wikipedia
Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik — Die Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik (BGETF) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die BGETF ist zum 1. Januar 2008 durch den Zusammenschluss der ehemaligen… … Deutsch Wikipedia
Gewerbliche Berufsgenossenschaft — Symbol der gewerblichen Berufsgenossenschaften Die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Unternehmen der deutschen Privatwirtschaft und deren Beschäftigte. Daneben gibt es die… … Deutsch Wikipedia
Textil- und Bekleidungs-Berufsgenossenschaft — Die Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik (BGETF) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die BGETF ist zum 1. Januar 2008 durch den Zusammenschluss der ehemaligen… … Deutsch Wikipedia
See-Berufsgenossenschaft — Die in Hamburg ansässige ehemalige See Berufsgenossenschaft (kurz: See BG) ist ein Teil der See Sozialversicherung und primär Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland für die in der Seefahrt beschäftigten Arbeitnehmer bis zum 31 … Deutsch Wikipedia
LVBG — Symbol der gewerblichen Berufsgenossenschaften Die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Unternehmen der deutschen Privatwirtschaft und deren Beschäftigte. Daneben gibt es die… … Deutsch Wikipedia
BG Metall Nord Süd — Die Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd (BGM) ist eine von zweiundzwanzig gewerblichen Berufsgenossenschaften und eine der drei noch bestehenden Berufsgenossenschaften für metallbearbeitende und verarbeitende Unternehmen. Sie ist der gesetzliche … Deutsch Wikipedia