- Betten VS
-
VS ist das Kürzel für den Kanton Wallis in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Betten zu vermeiden. Betten Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Östlich Raron Gemeindenummer: 6171 Postleitzahl: 3991 Koordinaten: (648640 / 136432)46.37758.07083331203Koordinaten: 46° 22′ 39″ N, 8° 4′ 15″ O; CH1903: (648640 / 136432) Höhe: 1'203 m ü. M. Fläche: 26.4 km² Einwohner: 395 (31. Dezember 2009)[1] Website: gemeinde.bettmeralp.ch Karte Betten ist eine politische Gemeinde des Bezirks Östlich Raron im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Dorf und Egga in Betten auf einer Terrasse des Rhônetals in 1200 m Höhe und der Bettmeralp im Aletschgebiet auf 1950 m Höhe. Diese kann nur über eine Luftseilbahn (oder zu Fuss) erreicht werden. Die Bettmeralp liegt im Bereich der seit 2002 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärten Bergregion Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn.
Geschichte
1243 wurde der Ort erstmals als Bettan erwähnt. Das Dorf Betten brannte 1676 und 1853 fast vollständig ab.[2] Um 1930 begann der Tourismus, 1951 wurde die Luftseilbahn von der Hauptstrasse 19 im Tal nach Betten gebaut, auf der sich 1972 ein schwerer Unfall mit 12 Todesopfern ereignete. 1974 wurde eine zweite, wesentlich grössere Bahn zusätzlich direkt auf die Bettmeralp gebaut, 1985 folgte eine Strasse nach Betten. Der wirtschaftliche Schwerpunkt verlagert sich auf Grund des Tourismus zunehmend auf die Bettmeralp.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ Knapp Ch., Borel M. und Attinger V.(Herausg.): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 1: AA - Emmengruppe (Seite 240). Neuenburg: Attinger, 1902.
Betten | Bister | Bitsch | Grengiols | Martisberg | Mörel-Filet | Riederalp
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.