- Bining
-
Bining Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Sarreguemines Kanton Rohrbach-lès-Bitche Gemeindeverband Syndicat Intercommunal des Communes du Pays de Bitche Koordinaten 49° 2′ N, 7° 15′ O49.03757.2522222222222320Koordinaten: 49° 2′ N, 7° 15′ O Höhe 320 m (248–379 m) Fläche 15,91 km² Einwohner 1.193 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 75 Einw./km² Postleitzahl 57410 INSEE-Code 57083 Website Bining Bining (deutsch Biningen) ist eine französische Gemeinde mit 1193 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Rohrbach-lès-Bitche.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Bining liegt im Westen des Bitscher Landes, im Zentrum des Kantons Rohrbach-lès-Bitche, auf der Lothringer Hochfläche. Im Südosten der Gemarkung beginnt der Übergangsbereich zu den Nordvogesen. Nur hier ist Bewaldung zu finden. Im Nordosten und Norden grenzt Bining an den Kantonshauptort Rohrbach, von dem es nur durch Reste der Maginotlinie und einige Kasernenbauten getrennt ist. Im Westen schließen die Gemarkungen von Gros-Réderching, Achen und Etting an, im Süden Rahling und im Osten, wo die Bewaldung beginnt, Montbronn. – Die Weiler Mohrenhof, Felsenhof, Bombacherhof und Kusterwald wurden zwischen 1830 und 1870 von Einwanderern gegründet.
Geschichte
Über die Höhe westlich des Vallée d’Altkirch zieht die alte Römerstraße von Bliesbruck in Richtung Metz. Auf Binings Gemarkung finden sich etwa ein Dutzend Plätze mit römischen Spuren. Bei der Ersterwähnung im Jahr 1351 gehörte es zu Zweibrücken-Bitsch und kam bald darauf als Lehen an Gerhard von Warsberg. Um 1935 wurde Bining in die Maginotlinie als Verteidigungswerk gegen das Dritte Reich einbezogen. Nach Kriegsbeginn 1939 bis Mitte 1940 wurden die Einwohner nach Exideuil in der Charente evakuiert. Von Dezember 1944 bis Januar 1945 war Bining schweren Bombenangriffen ausgesetzt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1119 1129 1106 1117 1168 1155 1182 Kultur und Sehenswürdigkeiten
Trotz der Bombardements im Zweiten Weltkrieg haben einige Anwesen des 18. Jahrhunderts überdauert. Besonders interessant ist das Gasthaus zur Linde mit Figuren und Reliefs aus dem Jahr 1711, mitten im Ortszentrum gelegen. Da es auch heute noch seinem ursprünglichen Zweck dient, ist auch eine Innenbesichtigung möglich. Unter den vielen Lothringerkreuzen ist auch das älteste des gesamten Bitscher Landes zu finden. Es trägt die Jahreszahl 1629 und steht am Weg nach Schmittviller.
Infrastruktur
Bining liegt an der Départementsstraße D 25 Rohrbach - Rahling - Sarre-Union.
Weblinks
- Bining auf Bitscherland.fr (französisch)
Achen | Bettviller | Bining | Enchenberg | Etting | Gros-Réderching | Kalhausen | Lambach | Montbronn | Petit-Réderching | Rahling | Rohrbach-lès-Bitche | Schmittviller | Siersthal | Soucht
Wikimedia Foundation.