- Bettviller
-
Bettviller Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Sarreguemines Kanton Rohrbach-lès-Bitche Koordinaten 49° 5′ N, 7° 17′ O49.0794444444447.2852777777778307Koordinaten: 49° 5′ N, 7° 17′ O Höhe 307 m (252–376 m) Fläche 18,41 km² Einwohner 842 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 46 Einw./km² Postleitzahl 57410 INSEE-Code 57074 Bettviller (deutsch Bettweiler) ist eine französische Gemeinde mit 842 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Norden im Département Moselle in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Rohrbach-lès-Bitche.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Bettviller liegt zwischen Sarreguemines und Bitche in einer bäuerlichen Landschaft im Tal der Bickenalb. Die Ortsteile Hoelling und Guising schließen südlich und westlich an den Kernort Bettviller an.
Geschichte
Zwar stammt die Ersterwähnung von Bedebur bereits aus dem Jahr 1154, doch lag der Ort später wüst und wurde erst im 16. Jahrhundert wieder besiedelt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 814 826 752 729 697 741 845 Kultur und Sehenswürdigkeiten
Ab dem 18. Jahrhundert lebten in Bettviller über Generationen namhafte Steinmetzfamilien. So erklärt sich die überdurchschnittlich große Zahl qualitätvoller Skulpturen, Grabdenkmäler und Wegekreuze aus heimischem Sandstein, die in und um Bettviller anzutreffen sind.
Entlang der Bickenalb stehen sehenswerte Mühlen.
Weblinks
- Bettviller auf bitscherland.fr (französisch)
Achen | Bettviller | Bining | Enchenberg | Etting | Gros-Réderching | Kalhausen | Lambach | Montbronn | Petit-Réderching | Rahling | Rohrbach-lès-Bitche | Schmittviller | Siersthal | Soucht
Wikimedia Foundation.