- Rahling
-
Rahling Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Sarreguemines Kanton Rohrbach-lès-Bitche Koordinaten 49° 0′ N, 7° 13′ O48.9919444444447.2147222222222245Koordinaten: 49° 0′ N, 7° 13′ O Höhe 245 m (234–366 m) Fläche 21,30 km² Einwohner 826 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 39 Einw./km² Postleitzahl 57410 INSEE-Code 57561 Website Rahling Rahling (deutsch Rahlingen) ist eine französische Gemeinde mit 826 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Rohrbach-lès-Bitche.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Rahling liegt im südwestlichen, landwirtschaftlich geprägten Teil des Bitscher Landes, am Übergang zum Krummen Elsass. Der Ort hat Anteil am Naturpark Nordvogesen. Im Süden grenzt der elsässische Kanton Sarre-Union an, im Osten die Gemarkung von Montbronn, im Norden Bining und im Westen Schmittviller. Rahling liegt im Vallée d’Altkirch, das nach einer Kapelle an der Gemarkungsgrenze zu Bining benannt ist, unterhalb des Herlesbergs, der nach Nordosten deutlich ansteigt. Rund um den Petersbach, am Übergang zu den Vogesen, liegt im Südosten der Gemarkung der Gemeindewald, der nach Norden hin in den Wald von Lemberg übergeht.
Geschichte
Wie in vielen Orten der Gegend finden sich auch auf Rahlinger Gemarkung gallo-römische Spuren. Im Jahr 1150 erfolgte die Ersterwähnung als Radingen.
Der Ort folgte in seiner Geschichte Zweibrücken-Bitsch. Die guten Böden, verbunden mit einer günstigen Lage, waren im 18. Jahrhundert Grundlage für einen erfolgreichen Getreide- und Weinanbau, was zu einer überdurchschnittlichen Entwicklung führte. Infolge dessen blühte auch das Handwerk auf und die Zeugnisse der hiesigen Steinmetze und Bildhauer sind noch heute in Rahling und vielen Gemeinden der Gegend zu finden. Von 1790 bis 1793 gehörte Rahling zum Kanton Bouquenom. Als Frankreich 1794 die Grafschaft Saarwerden annektierte, wurde der Ort Bouquenom jedoch mit Sarrewerden zur Stadt Sarre-Union zusammengeschlossen, während Rahling lothringisch blieb und dem Kanton Rohrbach zugeschlagen wurde. Der westlich gelegene Ort Schmittweiler war bis 1837 Annexe von Rahling und wurde erst dann selbständige Gemeinde.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 881 843 857 827 781 793 833 Kultur und Sehenswürdigkeiten
Geht man durch den Ort, findet man noch an vielen Türstürzen Handwerkerzeichen. – Kapelle und Hofgut Altkirch an der nördlichen Gemarkungsgrenze. Altkirch war die ursprüngliche Pfarrei der Gegend. Hier lag der untergegangene Ort Oldingen. – Vom untergegangenen Ort Weiher blieb die Kapelle St Wendelin. – Kirche St Christophe von 1595. Zwischen 1739 und 1745 erfolgte eine umfangreiche Renovierung, bei der auch die Innenausstattung ausgetauscht wurde. U. a. wurden drei Altäte von Johann von Martersteck angeschafft. Das monumentale Retabel des Hauptaltars stammt vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Es ist das größte Retabel im Bitscher Land. - Wohnhaus von Jean Burgun in der Nähe der Kirche, erbaut 1796. Vor allem der Eingangsbereich stellt eine Demonstration der Rahlinger Handwerkskunst im ausgehenden 18. Jahrhundert dar. – Das Anfang des 14. Jahrhunderts erbaute Schloss von Rahling wurde 1380 durch Johann II. von Saarwerden zerstört. Im 15. Jahrhundert wurde es wieder aufgebaut, jedoch 1572 vom Lothringer Herzog aufgegeben. Eine spätere teilweise Restaurierung kann anhand einer Datumsgravur auf das Jahr 1620 bestimmt werden. Am besten ist der Treppenturm an der Südfassade erhalten. Beide Eingangspforten sind mit sechsblättrigen, umrankten Blüten geschmückt. Insgesamt nimmt der Bau in der näheren Umgebung eine Sonderstellung ein und ist stark durch elsässische Formen geprägt.
Verkehr
Rahling liegt an der Departementsstraße D 35 Rohrbach–Diemeringen.
Weblinks
- Rahling auf bitscherland.fr (französisch)
Achen | Bettviller | Bining | Enchenberg | Etting | Gros-Réderching | Kalhausen | Lambach | Montbronn | Petit-Réderching | Rahling | Rohrbach-lès-Bitche | Schmittviller | Siersthal | Soucht
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rahling — Saltar a navegación, búsqueda Rahling País … Wikipedia Español
Rahling — is a village and commune in the Moselle département of north eastern France.ee also*Communes of the Moselle department … Wikipedia
Rahling — 48° 59′ 34″ N 7° 12′ 55″ E / 48.9928, 7.2153 … Wikipédia en Français
Château de Rahling — Type Château Début construction XIVe siècle Destination actuelle Bâtiments agricoles Coordonnées … Wikipédia en Français
Chateau de Rahling — Château de Rahling Le château de Rahling se situe dans la commune française de Rahling et le département de la Moselle. Histoire Précédé d un fossé qui subsiste seulement au nord, le château est construit en bordure est du village de Rahling.… … Wikipédia en Français
Château De Rahling — Le château de Rahling se situe dans la commune française de Rahling et le département de la Moselle. Histoire Précédé d un fossé qui subsiste seulement au nord, le château est construit en bordure est du village de Rahling. Mentionné au… … Wikipédia en Français
Château de rahling — Le château de Rahling se situe dans la commune française de Rahling et le département de la Moselle. Histoire Précédé d un fossé qui subsiste seulement au nord, le château est construit en bordure est du village de Rahling. Mentionné au… … Wikipédia en Français
Eglise Saint-Christophe de Rahling — Église Saint Christophe de Rahling L église Saint Christophe de Rahling se situe dans la commune française de Rahling et le département de la Moselle. Histoire Le village est une ancienne paroisse de l archiprêtré de Bouquenom, passée en 1802… … Wikipédia en Français
Église saint-christophe de rahling — L église Saint Christophe de Rahling se situe dans la commune française de Rahling et le département de la Moselle. Histoire Le village est une ancienne paroisse de l archiprêtré de Bouquenom, passée en 1802 dans celui de Rohrbach lès Bitche,… … Wikipédia en Français
Église Saint-Christophe de Rahling — Pour les articles homonymes, voir Église Saint Christophe. L église Saint Christophe de Rahling se situe dans la commune française de Rahling et le département de la Moselle. Histoire Le village est une ancienne paroisse de l archiprêtré de… … Wikipédia en Français