- Bistum Alto Valle del Río Negro
-
Bistum Alto Valle del Río Negro Basisdaten Staat Argentinien Metropolitanbistum Erzbistum Bahía Blanca Diözesanbischof Marcelo Alejandro Cuenca Emeritierter Diözesanbischof Néstor Hugo Navarro
José Pedro Pozzi SDBGeneralvikar Jorge Alvaro Fernández Pazos Fläche 37.130 km² Pfarreien 18 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 294.181 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 253.344 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 86,1 % Diözesanpriester 16 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 15 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 1 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 8.172 Ordensbrüder 19 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 23 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Kathedrale Nuestra Señora del Carmen Das Bistum Alto Valle del Río Negro (lat.: Dioecesis Rivi Nigri Vallensis Superioris) ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in General Roca.
Es wurde am 22. Juli 1993 von der Diözese Viedma abgetrennt und dem Erzbistum Bahía Blanca als Suffraganbistum unterstellt.
Innerhalb der Diözese gibt es neun Niederlassungen von Frauenorden und sechs Niederlassungen verschiedener Männerorden. Die Kathedrale trägt den Titel Nuestra Señora del Carmen.
Bischöfe von Alto Valle del Río Negro
- José Pedro Pozzi SDB, 1993–2003
- Néstor Hugo Navarro, 2003–2010
- Marcelo Alejandro Cuenca, seit 2010
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Argentinien)
- Provinz Río Negro
Wikimedia Foundation.