- Bobenhausen II
-
Bobenhausen II Stadt UlrichsteinKoordinaten: 50° 35′ N, 9° 9′ O50.5786111111119.1416666666667Koordinaten: 50° 34′ 43″ N, 9° 8′ 30″ O Einwohner: 436 Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 35327 Vorwahl: 06645 Bobenhausen II (früher Babinhusin) ist ein Ortsteil der Gemeinde Ulrichstein im Vogelsberg.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ortsteil liegt ca. 4 km westlich des Kernorts Ulrichstein am Lauf des Gilgbach. Mit dem Kernort verbindet ihn die L3073.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung stammt vom 13. Dezember 1294. Die Urkunde bezeugt eine Schenkung der Einkünfte aus den Gütern Bobenhausens von Gertrudis von Linden an das Kloster Arnsburg.
Der Turm der Kirche wird aber um das Jahr 1000 datiert.
Kreiszugehörigkeiten
- Am 28. Dezember 1838 wurde die Gemeinde Bobenhausen II aus dem Kreis Nidda aus- und in den Kreis Grünberg eingegliedert.
- Am 12. Mai 1852 wurde der Kreis Schotten neugebildet und Bobenhausen II eingemeindet.
- Am 1. Dezember 1938 wurde der Kreis Schotten aufgelöst. Bobenhausen II gehörte seitdem zum Kreis Alsfeld.
- Im Zuge der Gebietsreform in Hessen wurde Ort 1972 zu Ulrichstein eingemeindet.
Vereine
In Bobenhausen II gibt es die folgenden Vereine:
- Der Männergesangverein 1921 Bobenhausen II
- Der Sportverein SV Germania Bobenhausen e.V.
- Die Freiwillige Feuerwehr Bobenhausen II e.V.
- Der Jugend- und Freizeitclub Bobenhausen II
Literatur
- Hans Heinrich Zimmermann: Bobenhausen. Selbstverlag, Ulrichstein-Bobenhausen II 1995.
Weblinks
Bobenhausen II | Feldkrücken | Helpershain | Kölzenhain | Ober-Seibertenrod | Rebgeshain | Ulrichstein | Unter-Seibertenrod | Wohnfeld
Wikimedia Foundation.