- Bohmia (Asteroid)
-
Asteroid
(1141) BohmiaEigenschaften des Orbits Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,2703 AE Exzentrizität 0,1654 Perihel – Aphel 1,8948 – 2,6459 AE Neigung der Bahnebene 4,274° Siderische Umlaufzeit 3,421 a Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 19,77 km/s Physikalische Eigenschaften Durchmesser 9,50 km Masse ? kg Albedo 0,054 Mittlere Dichte ? g/cm³ Rotationsperiode ? h Absolute Helligkeit 13,141 Spektralklasse ? Geschichte Entdecker Max Wolf Datum der Entdeckung 4. Januar 1930 Andere Bezeichnung 1930 AA, 1949 SU (1141) Bohmia ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 4. Januar 1930 vom deutschen Astronomen Max Wolf in Heidelberg entdeckt wurde.
Benannt ist der Asteroid nach Frau Bohm-Walz, die der Heidelberger Sternwarte den Walz-Reflektor stiftete.
Weblinks
Siehe auch: Liste der Asteroiden
Wikimedia Foundation.