(767) Bondia — Asteroid (767) Bondia Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,1277 AE … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 501–1000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Alphabetische Liste der Asteroiden/B — Alphabetische Liste der Asteroiden – B Name Nummer Gruppe / Typ Baade 1501 Hauptgürtel Baalke 6524 Hauptgürtel Babadzhanov 7164 Hauptgürtel Babadzhanyan 9017 Hauptgürtel Babcock 3167 Hauptgür … Deutsch Wikipedia
William Cranch Bond — Infobox Scientist name = PAGENAME box width = image width =150px caption = PAGENAME birth date = September 9, 1789 birth place = Falmouth, Maine death date = January 29, 1859 death place = residence = citizenship = nationality = United States… … Wikipedia
Liste der Asteroiden, Nummer 501 bis 1000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die vor dem Namen in Klammern angegebenen Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des … Deutsch Wikipedia
766 Moguntia — Name Name Moguntia Designation 1913 SW Discovery Discoverer Franz Kaiser Discovery date September 29, 1913 Discovery site Heidelberg … Wikipedia
Meanings of minor planet names: 501–1000 — This is a list of the sources of minor planet names. Those meanings marked with an asterisk (*) are guesswork, and should be checked against Lutz D. Schmadel s Dictionary of Minor Planet Names or Paul Herget s The Names of the Minor Planets to… … Wikipedia
William Cranch Bond — (* 9. September 1789 in Falmouth, District of Maine, Mass. (heutiges Portland, Maine), USA; † 29. Januar 1859 in Cambridge, Massachusetts, USA) war ein amerikanischer Astronom. Er entdeckte … Deutsch Wikipedia