Boris Andrejewitsch Uspenski
- Boris Andrejewitsch Uspenski
-
Boris Andrejewitsch Uspenski (russisch Борис Андреевич Успенский, wiss. Transliteration Boris Andreevič Uspenskij; * 1. März 1937 in Moskau) ist, zusammen mit Juri Lotman, der bedeutendste Vertreter der russischen Semiotik.
Er lehrte an der Moskauer Lomonossow-Universität, hatte Gastprofessuren in Österreich und den USA inne und ist Professor in Neapel. Uspenski ist Autor von 400 Schriften zur theoretischen Linguistik, zur Geschichte der kirchenslawischen und russischen Sprache, zur Kulturwissenschaft und zur Kunst- und Geschichtssemiotik.
Boris Uspenskis Bruder ist der Mathematiker Wladimir Uspenski.
Literatur (Auswahl)
- Uspenskij, Boris A.: Poetik der Komposition. Struktur des künstlerischen Textes und Typologie der Kompositionsform, Frankfurt am Main 1975.
- Uspenskij, Boris A.: Istorija russkogo literaturnogo jazyka (XI-XVII vv.) [= Geschichte der russischen Literatursprache. 11.-17. Jh.], München 1987. (Sagners Slavistische Sammlung. 12).
- Uspenskij, Boris A.: Kratkij očerk istorii russkogo literaturnogo jazyka (XI-XIX vv.) [= Kurzer Abriss der Geschichte der russischen Literatursprache. 11.-19. Jh.], Moskau 1994.
- Uspenskij, Boris A.: Semiotika iskusstva [= Semiotik der Kunst],, Moskau 1995.
- Uspenskij, Boris A.: Izbrannye trudy [= Werkauswahl], 3 Bd., Moskau 1996-1997.
- Uspenskij, Boris A.: Car' i patriarch. Charizma vlasti v Rossii. Vizantijskaja model' i ee russkoe pereosmyslenie [= Zar und Patriarch. Charisma der Macht in Russland. Das byzantinische Modell und dessen russische Umdeutung], Moskau 1998.
- Uspenskij, Boris A.: Ėtjudy o russkoj istorii [= Essays zur russischen Geschichte],, Moskau 2002.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wladimir Andrejewitsch Uspenski — (russisch Владимир Андреевич Успенский; englische Transkription Vladimir Andreevich Uspensky; * 27. November 1930 in Moskau) ist ein russischer Mathematiker, der sich mit mathematischer Logik und Algorithmentheorie beschäftigt. Uspenski … Deutsch Wikipedia
Boris Uspenski — Boris Andrejewitsch Uspenski (russisch Борис Андреевич Успенский, wiss. Transliteration Boris Andreevič Uspenskij; * 1937 in Moskau) ist, zusammen mit Juri Lotman, der bedeutendste Vertreter der russischen Semiotik. Er lehrte an der Moskauer… … Deutsch Wikipedia
Boris Uspenskij — Boris Andrejewitsch Uspenski (russisch Борис Андреевич Успенский, wiss. Transliteration Boris Andreevič Uspenskij; * 1937 in Moskau) ist, zusammen mit Juri Lotman, der bedeutendste Vertreter der russischen Semiotik. Er lehrte an der Moskauer… … Deutsch Wikipedia
Uspenski — oder Uspensky (russisch Успенский, weibliche Form Uspenskaja/Ouspenskaya) ist der Familienname folgender Personen: Alexander Iwanowitsch Uspenski (1902–1940), hochrangiger Leiter der Tscheka, des GPU und des NKWD Alexander Sergejewitsch Uspenski… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter Moskaus — Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in Moskau (bzw. in Orten, die heute zum Stadtgebiet Moskaus gehören) geboren wurden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/U — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Diglossie — Die Diglossie (griechisch διγλωσσία, diglossía, „Zweisprachigkeit“) ist eine besondere Form der Zweisprachigkeit: Sie beschreibt die Zweisprachigkeit einer ganzen Gesellschaft, bei der es eine klare funktionale Differenzierung zwischen zwei eng… … Deutsch Wikipedia
Humansemiotik — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel … Deutsch Wikipedia
Kulturwissenschaften — Kulturwissenschaft erforscht die materielle und symbolische Dimension von Kulturen. Sie vereinigt die kulturellen Aspekte von Kunstwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Sprachwissenschaft, Philosophie, Theologie, Psychologie… … Deutsch Wikipedia
Semiotisch — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel … Deutsch Wikipedia