- Borken (Meppen)
-
Borken Stadt MeppenKoordinaten: 52° 44′ N, 7° 21′ O52.7261111111117.3558333333333Koordinaten: 52° 43′ 34″ N, 7° 21′ 21″ O Fläche: 10,28 km² Einwohner: 550 (2007) Eingemeindung: 1. März 1974 Postleitzahl: 49716 Vorwahl: 05931 Lage von Borken in Meppen
Beschreibung des Ortes
Borken hat etwa 550 Einwohner auf einer Fläche von 10,28 km² und gehört zu den Nordstadtteilen Meppens.
Auf dem Gebiet der einst selbständigen Gemeinde Borken befindet sich, umgeben von einem Altarm der Ems, das Naturschutzgebiet Borkener Paradies. Es handelt sich dabei um eine historische Huteweide, die charakteristisch ist für die Kulturlandschaft Nordwestdeutschlands. Früher wurde dieses etwa 30 Hektar große "Allmendegebiet" als Viehweide genutzt. Feuchte und trockene Weideflächen wechseln sich mit Schlehdorngebüschen und Eichenwäldchen ab. Durch die weiterhin bestehende Beweidung wird der Charakter dieser Landschaft auch in Zukunft erhalten bleiben.
Ortsvorsteherin: Annelene Ewers
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1821 56 1848 77 1871 99 1885 100 1905 106 Jahr Einwohner 1925 97 1933 101 1939 210 1946 255 1950 201 Jahr Einwohner 1956 190 1961 194 1971 247 2005 545 2007 550 Weblinks
Stadtteile MeppensAltstadt | Apeldorn | Bokeloh | Borken | Esterfeld | Feldkamp | Groß Fullen | Helte | Hemsen | Holthausen | Hüntel | Klein Fullen | Kuhweide | Neustadt | Nödike | Rühle | Schleusengruppe | Schwefingen | Teglingen | Versen
Wikimedia Foundation.