- Brandaris
-
Der Brandaris ist ein Leuchtturm auf Terschelling. Er ist der älteste Leuchtturm der Niederlande. Der Name ist eine Anlehnung an St. Brandarius, einen Heiligen, nach dem die Gemeinde von West-Terschelling im Mittelalter benannt wurde. Gemäß anderen Legenden geht der Name auf den heiligen Brendan zurück, ein Seemann, aber das ist nicht bewiesen. Der erste Turm wurde im Jahr 1323 gebaut, um Schiffe auf ihrem Weg nach Amsterdam, durch die Zuiderzee, die enge Öffnung zwischen Vlieland und Terschelling, zu leiten.
Eine gute Positionsmarkierung war notwendig, weil sich viele Inseln in der Nordsee sehr ähnlich sehen. Das Meer überschwemmte Terschelling und den ersten Leuchtturm etwa um 1570, der Turm wurde vollständig zerstört. 1592 wurde mit dem Bau eines neuen Turms begonnen, der brach aber zusammen, bevor er fertig war, weil schlechte Baumaterialien verwendet worden waren. Der heutige Turm stammt aus dem Jahr 1594. 1837 wurde der Turm als erster Leuchtturm der Niederlande mit einer rotierenden Fresnel-Linse ausgerüstet. Die Elektrifizierung erfolgte im Jahr 1907. 1994 wurde das 400 jährige Bestehen des Turms gefeiert. Das Licht des Turms wird heute vollautomatisch gesteuert.
Beschreibung
Bauzeit 1593-1594 Turmhöhe 54 Meter Höhe des Rundstrahllichtes 55.5 Meter Reichweite des Lichtes 52 Kilometer Lichtstärke 3.500.000 Candela Material Gelber Stein Denkmalgeschützt Ja, seit 1965 Radar Ja, seit 1979 Bemannt Rund um die Uhr Dies ist der älteste erhaltene Turm, der als Leuchtturm gebaut wurde. Im Jahr 1907 war es der erste Leuchtturm in den Niederlanden, der elektrische Beleuchtung erhielt. Brandaris ist speziell ausgerüstet, um zu verhindern, dass Vögel gegen den Turm fliegen.
53.3602777777785.2141666666667Koordinaten: 53° 21′ 37″ N, 5° 12′ 51″ OWikilinks
Commons: Brandaris – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weblinks
- Informationen zum Leuchtturm auf terschelling.info (Holländisch)
- Technische Informationen zum Leuchtturm (englisch)
Kategorien:- Leuchtturm in den Niederlanden
- Bauwerk in der Provinz Friesland
- Terschelling
Wikimedia Foundation.