- Britische Tourenwagen-Meisterschaft 1997
-
Die 40. Saison der Britischen Tourenwagen-Meisterschaft begann nach mehreren Testfahrten am 30. März 1997 in Donington und endete am 21. September 1997 in Silverstone. Nach 24 Rennen siegte der schweizer Alain Menu (Renault Laguna) vor Frank Biela (Audi A4 Quattro) und Jason Plato (ebenfalls Renault Laguna). Sieger der Konstrukteurswertung wurde Renault.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse und Wertungen
Kalender
Datum Rennen Strecke Pole Position Platz 1 Platz 2 Platz 3 1, 2 30.-31. März England
Donington Jason Plato
Jason PlatoAlain Menu Jason Plato Kelvin Burt Alain Menu Rickard Rydell Frank Biela 3, 4 19.-20. April England
Silverstone Jason Plato
Alain MenuAlain Menu Rickard Rydell David Leslie Alain Menu Rickard Rydell Jason Plato 5, 6 4.-5. Mai England
Thruxton Alain Menu
Alain MenuFrank Biela Gabriele Tarquini Alain Menu Gabriele Tarquini Tim Harvey Alain Menu 7, 8 17.-18. Mai England
Brands Hatch (Indy) Alain Menu
Gabriele TarquiniAlain Menu James Thompson Jason Plato James Thompson Gabriele Tarquini David Leslie 9, 10 25.-26. Mai England
Oulton Park Alain Menu
Alain MenuAlain Menu Jason Plato Frank Biela Alain Menu James Thompson Rickard Rydell 11, 12 14.-15. Juni England
Donington Alain Menu
Alain MenuFrank Biela Alain Menu John Bintcliffe Alain Menu Tim Harvey Frank Biela 13, 14 28.-29. Juni England
Croft Alain Menu
Alain MenuAlain Menu Jason Plato Rickard Rydell Alain Menu James Thompson David Leslie 15, 16 2.-3. August Schottland
Knockhill John Bintcliffe
Frank BielaJohn Bintcliffe Frank Biela Alain Menu Frank Biela John Bintcliffe Gabriele Tarquini 17, 18 9.-10. August England
Snetterton Alain Menu
Alain MenuAlain Menu James Thompson Frank Biela Jason Plato Alain Menu Gabriele Tarquini 19, 20 24.-25. August England
Thruxton Rickard Rydell
James ThompsonJohn Bintcliffe Frank Biela James Thompson Frank Biela Alain Menu James Thompson 21, 22 6.-7. September England
Brands Hatch (Indy) Frank Biela
Anthony ReidFrank Biela Jason Plato Alain Menu Rickard Rydell Anthony Reid Alain Menu 23, 24 20.-21. September England
Silverstone Jason Plato
Alain MenuAlain Menu Anthony Reid Jason Plato Jason Plato Alain Menu Gabriele Tarquini Punktestand
Fahrer
Pl. Fahrer Punkte 1. Alain Menu
281 2. Frank Biela
171 3. Jason Plato
170 4. Rickard Rydell
137 5. James Thompson
132 6. Gabriele Tarquini
130 Pl. Fahrer Punkte 7. John Bintcliffe
119 8. David Leslie
87 9. Tim Harvey
66 10. Kelvin Burt
60 11. Anthony Reid
56 12. John Cleland
44 Pl. Fahrer Punkte 13. Paul Radisich
41 14. Derek Warwick
33 15. Will Hoy
27 16. Patrick Watts
26 Konstrukteure
Pl. Fahrer Punkte 1. Renault 278 2. Audi 210 3. Honda 209 4. Volvo 191 5. Nissan 155 Weblinks
- Saison 1997 bei btccpages.com (englisch)
- Saison 1997 bei btccaction.co.uk (englisch)
1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2005 — Das offizielle Logo der BTCC Die 48. Saison der Britische Tourenwagen Meisterschaft begann am 9. April 2005 in Donington Park und endete am 2. Oktober 2005 in Brands Hatch. Sie bestand wie 2004 aus zehn Rennwochenenden mit je drei Rennen auf neun … Deutsch Wikipedia
Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2007 — Das offizielle Logo der BTCC Jason Plato (SEAT) und Fa … Deutsch Wikipedia
Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2006 — Das offizielle Logo der BTCC Die 49. Saison der Britische Tourenwagen Meisterschaft begann am 8. April 2006 in Brands Hatch und endete am 15. Oktober in Silverstone. Es wurden zehn Rennwochenenden auf neun verschiedenen Strecken ausgetragen.… … Deutsch Wikipedia
Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2008 — Das offizielle Logo der BTCC Die 51. Britische Tourenwagen Meisterschaft 2008 begann am 29. März in Brands Hatch und endete am 21. September in Brands Hatch. Wie auch schon 2007 bestand die Saison 2008 aus zehn Rennwochenenden mit jeweils drei… … Deutsch Wikipedia
Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2009 — Das offizielle Logo der BTCC Die 52. Britische Tourenwagen Meisterschaft 2009 begann am 4. April in Brands Hatch und endete am 4. Oktober ebenfalls in Brands Hatch. Wie auch schon 2008 bestand die Saison 2009 aus zehn Rennwochenenden mit jeweils… … Deutsch Wikipedia
Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2000 — Das offizielle Logo der BTCC Die 43. Saison der Britischen Tourenwagen Meisterschaft begann am 7. April 2000 in Brands Hatch und endete in einem Nachtrennen am 16. September 2000 in Silverstone. Nach 24 Rennen siegte nach 1997 erneut Alain Menu… … Deutsch Wikipedia
Britische Tourenwagen-Meisterschaft 1999 — Das offizielle Logo der BTCC Die 42. Saison der Britischen Tourenwagen Meisterschaft begann am 4. April 1999 in Donington Park und endete am 19. September 1999 in Silverstone. Nach 26 Rennen siegte Laurent Aïello vor David Leslie (beide Nissan… … Deutsch Wikipedia
Britische Tourenwagen-Meisterschaft 1995 — Die 38. Saison der Britischen Tourenwagen Meisterschaft begann in Donington Park und endete in Silverstone. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 2 Punktestand 2.1 Fahrer 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Britische Tourenwagen-Meisterschaft 1996 — Die 39. Saison der Britischen Tourenwagen Meisterschaft begann am 8. April in Donington Park und endete am 22. September in Brands Hatch. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 2 Punktestand 2.1 Fahrer 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Britische Tourenwagen-Meisterschaft 1998 — Das offizielle Logo der BTCC Die 41. Saison der Britischen Tourenwagen Meisterschaft begann am 12. April 1998 in Thruxton und endete am 20. September 1998 in Silverstone. Nach 26 Rennen siegte Rickard Rydell (Volvo S40) vor Anthony Reid (Nissan… … Deutsch Wikipedia