- Britta Carlson
-
Britta Carlson Informationen über die Spielerin Geburtstag 3. März 1978 Geburtsort Kiel, Deutschland Position Abwehr, Mittelfeld Vereine in der Jugend TSV Altenholz
SV FriedrichsortVereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1
–2004
2004–2007
2007–2008Schmalfelder SV
Hamburger SV
1. FFC Turbine Potsdam
VfL WolfsburgNationalmannschaft 2004–2007 Deutschland 31 (4) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Britta Carlson (* 3. März 1978 in Kiel) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin. Die Abwehr- und Mittelfeldspielerin ist seit 2008 Co-Trainerin beim VfL Wolfsburg. Von 2004 bis 2007 spielte sie für die Frauen-Nationalmannschaft.[1]
Inhaltsverzeichnis
Sportliche Karriere
Britta Carlson begann mit dem Fußballspielen 1986 beim TSV Altenholz. Anschließend spielte sie bei SV Friedrichsort und beim Schmalfelder SV. Dort sammelte sie ihre ersten Erfahrungen in der Bundesliga. Anschließend ging es zum Hamburger SV. 2004 wechselte sie zum 1. FFC Turbine Potsdam, mit dem sie einmal Meisterin, zweimal Pokalsiegerin und 2005 UEFA-Cup-Siegerin wurde. Ihr Debüt in der Nationalmannschaft hatte sie am 4. März 2004 gegen die Volksrepublik China. Ein Jahr später wurde sie Europameisterin. Nach Differenzen mit dem Potsdamer Trainer Bernd Schröder wechselte sie im Januar 2007 zum VfL Wolfsburg. Seit Juli 2008 ist sie Co-Trainerin des Vereins. Sie ist Inhaberin der B- und A-Trainerlizenz.
Erfolge
- UEFA-Women's-Cup-Siegerin 2005
- Deutsche Meisterin 2006
- DFB-Pokalsiegerin 2005, 2006
- Europameisterin 2005
Privat
Britta Carlson machte nach dem Abitur eine Ausbildung zur Bankkauffrau und arbeitete seitdem neben dem täglichen Training in verschiedenen Unternehmen. Derzeit betreibt sie ein Fernstudium im Bereich der Sportökonomie. Seit dem 2. Juli 2006 ist sie verheiratet mit Nils Göttsche.
Sonstiges
Zusammen mit den ehemaligen deutschen Nationalspielerinnen Sandra Minnert und Renate Lingor, sowie der Sportschützin Manuela Schmermund ist Britta Carlson WM-Botschafterin für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Frau
- Geboren 1978
- Fußballspieler (Deutschland)
- Fußballnationalspieler (Deutschland)
- Fußballeuropameister
- Deutscher Meister (Fußball)
Wikimedia Foundation.