Бетховен Л. — (Beethoven) Людвиг ван (16 XII (?), крещён 17 XII 1770, Бонн 26 III 1827, Вена) нем. композитор, пианист и дирижёр. Сын певчего и внук капельмейстера боннской придв. капеллы, Б. приобщился к музыке в раннем возрасте. Муз. занятиями (игра… … Музыкальная энциклопедия
Chou-Dynastie — Dieser Artikel behandelt zusammenfassend die Westliche und Östliche Zhou Dynastie. Für die Nördliche Zhou Dynastie, siehe Nördliche Zhou Dynastie; Für die Zhou Dynastie Wu Zetians, siehe Wu Zetian; für die Zeit der Herrschaft von Wu Sangui, siehe … Deutsch Wikipedia
Zhou-Zeit — Dieser Artikel behandelt zusammenfassend die Westliche und Östliche Zhou Dynastie. Für die Nördliche Zhou Dynastie, siehe Nördliche Zhou Dynastie; Für die Zhou Dynastie Wu Zetians, siehe Wu Zetian; für die Zeit der Herrschaft von Wu Sangui, siehe … Deutsch Wikipedia
Zhou (Staat) — Dieser Artikel behandelt zusammenfassend die Westliche und Östliche Zhou Dynastie. Für die Nördliche Zhou Dynastie, siehe Nördliche Zhou Dynastie; Für die Zhou Dynastie Wu Zetians, siehe Wu Zetian; für die Zeit der Herrschaft von Wu Sangui, siehe … Deutsch Wikipedia
Zhou-Dynastie — Gebiet der Westlichen Zhou Dynastie (1122/1045 770 v. Chr.) Die Zhou Dynastie (chinesisch 周朝 Zhōu Cháo) wird in eine westliche Dynastie mit der Hauptstadt Zongzhou/Hao (zirka 1122/1045 770 v. Chr.) und in eine östliche Dynastie mit der… … Deutsch Wikipedia
Westliche Zhou-Dynastie — (Karte) (1122/1045 770 v. Chr.) In der chinesischen Geschichte wird allgemein die Zhou Dynastie in zwei Perioden unterteilt. Die erste Periode von der Errichtung der Dynastie im 11. Jahrhundert v. Chr. bis 771 v. Chr. wird die Westliche Zhou… … Deutsch Wikipedia
Juden — Juden, vorherrschender Name der Hebräer seit dem 70jährigen Exil; über die Geschichte der J. in Palästina von Cyrus Zeit bis auf Hadrian (534 v. Chr. bis 138 n. Chr.) s. die Art. Hebräer, Jerusalem, Makkabäer (Jonathan, Judas, Simon), Herodes,… … Herders Conversations-Lexikon
Olefin metathesis — or transalkylidenation is an organic reaction that entails redistribution of alkylene fragments by the scission of carbon carbon double bonds in olefins (alkenes).[1] Its advantages include the creation of fewer sideproducts and hazardous wastes … Wikipedia
Liste der Herrscher des Irans — Eine Liste der Könige und Herrscher, die das Land Iran, das Perserreich (oder einen Teil davon) von 2550 v. Chr. bis heute regiert haben. Inhaltsverzeichnis 1 Das Reich Elam (2550 v. Chr. 636 v. Chr.) 2 Mannäa (728 v. Chr. 715 v. Chr.) 3 Die 1.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Herrscher von Iran — Eine Liste der Könige und Herrscher, die das Land Iran, das Perserreich (oder einen Teil davon) von 2550 v. Chr. bis heute regiert haben. Inhaltsverzeichnis 1 Das Reich Elam (2550 v. Chr. 636 v. Chr.) 2 Mannäa (728 v. Chr. 715 v. Chr.) 3 Die 1.… … Deutsch Wikipedia