- Broye-Vully (Bezirk)
-
District de la Broye-Vully Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Waadt Hauptort: Payerne Region-ISO: CH-VD Gemeindenummer: 2222 Fläche: 264.98 km² Einwohner: 35'305[1] (31. Dezember 2009) Bevölkerungsdichte: 133,2 Einw. pro km² Karte Der District de la Broye-Vully (deutsch Bezirk Broye-Vully) ist seit dem 1. Januar 2008 eine Verwaltungseinheit des Kantons Waadt in der Schweiz. Hauptort ist Payerne.
Der District setzt sich zusammen aus 37 Gemeinden aus Teilen der früheren Bezirken Avenches, Payerne, Moudon und Oron:
Stand: 1. Juli 2011Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2009)Fläche
in km²Avenches 3063 19.46 Brenles 164 3.83 Bussy-sur-Moudon 182 3.09 Carrouge 914 5.42 Champtauroz 118 3.05 Chavannes-sur-Moudon 205 5.14 Chesalles-sur-Moudon 155 1.67 Chevroux 394 4.37 Corcelles-le-Jorat 412 7.93 Corcelles-près-Payerne 1888 12.13 Cremin 49 1.65 Cudrefin 1199 15.82 Curtilles 305 4.95 Dompierre 253 3.21 Faoug 739 3.45 Forel-sur-Lucens 162 2.83 Grandcour 782 10.21 Henniez 234 2.61 Hermenches 348 4.77 Lovatens 143 3.47 Lucens 2318 7.86 Missy 319 3.11 Moudon 4783 15.69 Payerne 8370 24.19 Prévonloup 142 1.84 Ropraz 356 4.83 Rossenges 66 1.07 Sarzens 81 1.44 Syens 129 2.52 Trey 250 3.81 Treytorrens (Payerne) 115 3.07 Valbroye 2659 33.57 Villars-le-Comte 143 4.19 Villarzel 382 7.66 Vucherens 529 3.27 Vulliens 436 6.63 Vully-les-Lacs 2248 21.15 Total (37) 35'305 264.98 Veränderungen im Gemeindebestand seit 2008
Fusionen
- 1. Juli 2011: Avenches und Oleyres → Avenches
- 1. Juli 2011: Bellerive, Chabrey, Constantine, Montmagny, Mur, Vallamand und Villars-le-Grand → Vully-les-Lacs
- 1. Juli 2011: Lucens, Oulens-sur-Lucens → Lucens
- 1. Juli 2011: Cerniaz, Combremont-le-Grand, Combremont-le-Petit, Granges-près-Marnand, Marnand, Sassel, Seigneux und Villars-Bramard → Valbroye
Einzelnachweise
Bezirke des Kantons Waadt/Vaud (seit 1. Januar 2008)Aigle | Broye-Vully | Gros-de-Vaud | Jura-Nord vaudois | Lausanne | Lavaux-Oron | Morges | Nyon | Ouest lausannois | Riviera-Pays-d’Enhaut
Kanton Waadt | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Waadt
Wikimedia Foundation.