- Bruzella TI
-
Bruzella Basisdaten Kanton: Tessin Bezirk: Mendrisio BFS-Nr.: 5244 PLZ: 6837 Koordinaten: (723802 / 82559)45.8833299.033332593Koordinaten: 45° 53′ 0″ N, 9° 2′ 0″ O; CH1903: (723802 / 82559) Höhe: 593 m ü. M. Fläche: 3.4 km² Einwohner: 184
(31. Dezember 2007)[1]Karte Bruzella ist eine politische Gemeinde im Distretto di Mendrisio des Kantons Tessin in der Schweiz.
Sie liegt oberhalb von Chiasso auf der linken Seite des Valle di Muggio an einem Terrassenhang. Das Gemeindegebiet grenzt an Italien beim Monte Bisbino.
852 wurde Bruzella als Brusella erwähnt. In Bruzella wurde vor allem der Waldbestand genutzt und Käse hergestellt.
Heute besteht Bruzella weitgehend aus Pensionierten und zu 80% Pendlern.
Inhaltsverzeichnis
Fusionspläne
Auf den 20. April 2008 ist der Zusammenschluss der Gemeinden Bruzella, Cabbio, Caneggio, Morbio Superiore, Muggio und Sagno zur Gemeinde Breggia angekündigt.
Die Gemeinde Muggio hatte diese Fusion abgelehnt. Sie wurde jedoch vom Grossen Rat des Kantons Tessin dekretiert weshalb Muggio beim Bundesgericht eine Beschwerde eingereicht hat. Die Fusion ist daher noch nicht definitiv.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1648 148 1723 131 1801 150 1850 200 1900 248 1950 186 1990 149 2000 183 Einzelnachweise
Weblinks
- Artikel Bruzella im Historischen Lexikon der Schweiz
Balerna | Besazio | Bruzella | Cabbio | Caneggio | Castel San Pietro | Chiasso | Coldrerio | Ligornetto | Mendrisio | Meride | Morbio Inferiore | Morbio Superiore | Muggio | Novazzano | Riva San Vitale | Sagno | Stabio | Vacallo
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.